Das Seminar macht durch intensive Lektüre und Interpretation der einschlägigen Quellentexte mit Luthers publizistischem Agieren im Bauernkrieg (1524/25) und damit zugleich mit den Grundlinien seiner Theologie vertraut.
Luther Handbuch, hg. von Albrecht Beutel, 3. Auflage 2017 (Anschaffung empfohlen).
Sprechstunde im Semester: donnerstags, 15.00 bis 16.00 Uhr
Der erfolgreiche Besuch eines kirchengeschichtlichen Proseminars ist erwünscht.
Leistungsnachweis durch ausgearbeitetes Referat oder Hausarbeit möglich.