Wissenschaftliches Arbeiten
Die Lehrveranstaltung findet digital statt.
Wichtiger Hinweis: Für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar ist eine Anmeldung für diesen Kurs auf Learnweb erforderlich! Über Learnweb wird der ZOOM-Link für die Seminarsitzungen verschickt werden.
Wissenschaftliches Arbeiten: Eine Einführung in das Studium der Islamischen Religionslehre / Theologie
In dieser Veranstaltung lernen Sie Techniken der Recherche, des Umgangs mit Quellen und Literatur, bekommen einen Einblick in Theorien und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und Erlernen die wissenschaftliche Erschließung von Texten. Es wird zudem ein Überblick über die für das Studium der Islamischen Theologie grundlegenden wissenschaftlichen Aspekte gegeben und die Erstellung von Studienleistungen (Referat, Hausarbeit etc.) behandelt. Die Studierenden werden zudem mit der Anwendung der Regeln zur Transkription arabischer Texte nach den Regeln der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG) vertraut gemacht. Da diese Veranstaltung der grundlegenden Orientierung in den Studiengängen der Islamischen Theologie und Religionslehre dient können nachträgliche Anmeldungen zum Seminar nicht mehr berücksichtigt werden, sodass die Studienleistung als „nicht bestanden” vermerkt wird.
Theoretische Einführungen, praktische Übungen, selbstständiges Studium.
Einführende Literatur:
Theisen, Manuel René: Wissenschaftliches Arbeiten. Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeit, 16. Aufl., München 2013.
Weitere Titel werden im Laufe der Veranstaltung bekannt gegeben.
|