Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Introduction to scientific computing at NWZ - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Alle Langtext
Veranstaltungsnummer 110286 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Korth, Martin, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 11 Physik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die IT-Infrastruktur der WWU mit Fokus auf den Naturwissenschaften. Die verschiedenen Angebote wie High-Performance-Computing (HPC), Data Science, Sciebo, WWU-Cloud, Jupyter Notebook, git, Morfeus, etc. werden vorgestellt und Ihre konkrete Nutzung gezeigt. Neben einem Linux-Crashkurs und einer Einführung in das Research Software Engineering (bezgl. der Nutzung von Entwicklungsumgebungen, Bibliotheken, Versionsverwaltungen, Teststrategien etc.) wird auch das Thema Forschungsdatenmanagement behandelt.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein eigenes Projekt praktisch zu bearbeiten. (3 SWS, separate Anmeldung erforderlich).

DIe Veranstaltung findet online statt.

Bemerkung

Bitte nach der Belegung zur Terminabsprache per E-Mail an Dr. Martin Korth, dgd@uni-muenster.de, wenden.

DIe Veranstaltung findet online statt.

Leistungsnachweis

Die Teilnahme wird bescheinigt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023