Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Interpretation von Massenspektren organischer Verbindungen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 120302 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Chemie.oc/ms/Lehre.html
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook -.  bis  nV          
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Letzel, Matthias, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Diplom - Chemie (11 032 98) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Organisch-Chemisches Institut
Inhalt
Kommentar

Es werden die wichtigsten Fragmentierungsmechanismen bei der Elektronenstossionisation(EI), sowie Elektrospray- (ESI) und Matrixassistierte Laserdesorption/ionisations-spektren (MALDI) verschiedener Verbindungsklassen besprochen.

Literatur wird bei Beginn bekannt gegeben!
Bemerkung

Der Kurs wird in der Regel gegen Semesterende angeboten (Februar/März bzw. September/Oktober). Der Kurs findet im Wechsel deutsch/englisch statt. Die genauen Termine werden ca. 3-4 Wochen vorher bekanntgegeben (http://www.uni-muenster.de/Chemie.oc/ms/Lehre.html).

Voranmeldungen können gerne per e-Mail (matthias.letzel@uni-muenster.de) an mich erfolgen.

Voraussetzungen Veranstaltung für Diplomanden und Doktoranden

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023