Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Neues Testament und Gnosis (ohne Griechisch) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 010142 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:00 woch 21.10.2022 bis 03.02.2023  Universitätsstr. 13-17 - ETH 203    

Die Vorlesung fällt am 20.01.2023 aus

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Förster, Niclas, Priv.-Doz. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erwst. MEd Berufskolleg - Evangelische Religionslehre (D4 947 21) -
Erwst. MEd Berufskolleg - Evangelische Religionslehre (D4 947 14) -
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 21) -
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 14) -
MEd Grundschulen - Evangelische Religionslehre (E1 947 21) -
MEd Grundschulen - Evangelische Religionslehre (E1 947 14) -
MEd Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (E4 947 21) -
MEd Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (E4 947 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Evangelische Religionslehre (E3 947 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Evangelische Religionslehre (E3 947 14) -
Erweiterungsstudium BA BK - Evangelische Religionslehre (5F 947 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Evangelische Religionslehre (5F 947 13) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (52 947 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (52 947 13) -
Bachelor Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (LF 947 18) -
Bachelor Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (LF 947 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (L2 947 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (L2 947 11) -
Magister Theologiae - Evangelische Theologie (09 053 8) -
Kirchl.Abschluss - Evangelische Theologie (04 053 0) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
18004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2014
18004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2021
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd Berufskolleg Ev. Religionslehre Version 2014
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2014
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd Berufskolleg Ev. Religionslehre Version 2021
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2021
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd GymGes Ev. Religionslehre Version 2014
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Gymnasien u Gesamt Ev. Religionslehre Version 2014
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd GymGes Ev. Religionslehre Version 2021
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Gymnasien u Gesamt Ev. Religionslehre Version 2021
21004 Altes Testament / Neues Testament - Erweiterungsstudium BA BK Ev. Religionslehre Version 2013
21004 Altes Testament / Neues Testament - Bachelor Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2011
21004 Altes Testament / Neues Testament - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2013
21004 Altes Testament / Neues Testament - Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2011
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - Erweiterungsstudium BA BK Ev. Religionslehre Version 2018
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - Bachelor Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2018
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2018
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2018
Zuordnung zu Einrichtungen
FB 01 Evangelisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung geht der Entstehung und Entwicklung der antiken religiösen Strömung, die von der Mehrheitskirche als „Gnosis” bezeichnet wurde, nach und verfolgt ihre Entfaltung im Hinblick auf die verschiedenen Gruppierungen und führende gnostische Gemeindegründer und Lehrer, deren historische Anfänge mit Simon, dem sog. Magier, noch in die neutestamentliche Epoche zurückreichen (Apg 8, 9-11.18-24). Besonderes Augenmerk wird auf den Einfluss der Gnosis auf das Neue Testament liegen, z.B. auf die Entwicklung des Kanons in Abgrenzung zu diversen Evangelien, die in gnostischen Zirkeln und Gruppierungen umliefen. Diese ”alternativen” Evangelien werden auch inhaltlich vorgestellt und diskutiert. Auch der theologischen Auseinandersetzung etwa um Fragen der Deutung des Kreuzigungstodes Jesu oder der Entwicklung der Kirche als Institution (z.B. im Hinblick auf das Bischofsamt) werden wir uns zuwenden.

Hinweis zu Leistungsnachweisen:
Protokoll und Essay

Literatur

K. Rudolph, Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion, Göttingen 1994 (Nachdr. d. 3. durchg. u. erg. Aufl.).

H.-F. Weiß, Frühes Christentum und Gnosis. Eine rezeptionsgeschichtliche Studie, WUNT 225, Tübingen 2008.

Nag Hammadi Deutsch. Studienausgabe, eingel. u. übers. v. Mitgliedern des Berliner Arbeitskreises für Koptisch-Gnostische Schriften hg. v. H.-M. Schenke, H.-G. Bethge u. U. U. Kaiser unter Mitarb. v. K. Schwarz, Berlin, New York 2010 (2., überarb. Aufl.).

Bemerkung

Nach der Veranstaltung und auf Verabredung.

Voraussetzungen

Erfolgreicher Besuch eines Proseminars

Keine Sprachvoraussetzungen


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023