Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung: Das lukanische Doppelwerk und die zeitgenössische Literatur (mit Griechisch und Englisch) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 010060 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 woch 19.10.2022 bis 25.01.2023  Universitätsstr. 13-17 - ETH 204        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jónsson, Sigurvin, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Magister Theologiae - Evangelische Theologie (09 053 8) -
Kirchl.Abschluss - Evangelische Theologie (04 053 0) -
Zuordnung zu Einrichtungen
FB 01 Evangelisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

In diesem Kurs werden wir ausgewählte Abschnitte aus dem Lukasevangelium und der Apostelgeschichte zusammen mit griechischen und römischen Texten aus der flavischen Zeit lesen. Unser Ziel ist es, das lukanische Doppelwerk unter einem literaturgeschichtlichen Aspekt zu verstehen. Sprachen: Griechisch, Deutsch und Englisch.

Literatur

a) Textausgaben:  

Nestle-Aland, Novum Testamentum Graece, 28. Aufl.  Aland, Synopsis Quattuor Evangeliorum, 13. oder 15. Aufl.  

b) Hilfsmittel:  

Bauer/Aland, Wörterbuch zum Neuen Testament, 6. Aufl.  Alfred Schmoller, Handkonkordanz zum griechischen Neuen Testament, 9. Aufl. 2014.  

c) Literatur:  

Die Literatur wird im laufenden Kurs bekannt gegeben.

Bemerkung

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse des frühen Christentums

Sprachvoraussetzungen: Griechisch, Deutsch, Englisch


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023