Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich!
Das Seminar thematisiert keine religionspädagogischen Fragestellungen. Gegenstand ist vielmehr das für das „postsäkulare Zeitalter” (Habermas) zentral werdende Thema einer Verhältnisbestimmung von Religion und Bildung. Hierfür soll unter bildungstheoretischen, gesellschaftstheoretischen und sozialwissenschaftlichen Gesichtspunkten die Herausforderung dieser Thematik für Erziehung, Erziehungswissenschaft und Pädagogik bewusstgemacht werden. |