Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Men's studies. Beiträge zur Soziologie der Männer - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 060581 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch 10.10.2022 bis 30.01.2023  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.554       10.10.2022: Krankheit 33
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schindler, Roland, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Beruf Med FH BK - Bildungswissenschaften (73 BWI 17) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 11) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 11) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Pädagogik (M3 E63 8) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 16) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 16) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 18) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 18) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14002 Seminar aus den Bereichen 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2018
12002 Seminar aus den Bereichen 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
14002 Seminar - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
12002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
14002 Seminar aus den Bereichen 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2016
12002 Wahlpflichtseminar aus den Bereichen 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
14002 Seminar - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
16002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
12002 Seminar - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2011
12010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
14010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
17002 Seminar - Beruf Med FH BK Bildungswiss. Version 2017
17010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - Beruf Med FH BK Bildungswiss. Version 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Männer kommen ins Gerede, die Twitter Kampagnen "#me too und #it was me" als Gegenreaktion haben für erhebliche männliche Verunsicherungen gesorgt - so hört und liest man im gegenwärtigen öffentlichen Diskurs der Geschlechter. Aber wirklich: Ist da nicht auch im Netz eine "masklinistische" Bewegung zu beobachten, die Männer in der Bedrängnis sieht und "Basta - Emanzipation. Es reicht!!" ruft? In der Soziologie haben sich seit den 1980er Jahren die "men´s studies" etabliert (Connell, Bourdieu, Meuser). In diesem Seminar werden wir die einzelnen Themenfelder (männliche Sozialisation, hegemoniale Männlichkeit, Männer, Arbeit, Macht) der men´s studies betrachten, und deren Thesen zur andauernden Dominanz des Man-nes kritisch überprüfen. Die Diskussionen im Seminar sollen einen Beitrag leisten, den aktuellen `state of affairs´ der Geschlechterbeziehungen einschätzen zu können. Wie oben geschrieben - heute kommen Männer ins Gerede. Die Krise des Mannes wird groß geschrieben. Tatsächlich? Müssen sich Männer heute hinten anstellen?

Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Seminars bekanntgeben


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023