Kommentar |
Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
In Deutschland sollen insbesondere der Ausbau der Ganztagsschulen sowie die Umsetzung schulischer Inklusion zu mehr Bildungschancen für benachteiligte Schüler*innen sorgen. Im Zuge dieser Entwicklungen wird multiprofessioneller Kooperation an Schulen eine hohe Bedeutsamkeit zugeschrieben. Ziel des Seminars ist es, multiprofessionelle Kooperation als Bestandteil der eigenen Arbeit zu verstehen, Formen und Modelle von Kooperation, sowie die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten kennenzulernen. Das Seminar soll eine Auseinandersetzung im Sinne einer kritischen Selbst- und Theoriereflexion bieten.
|