Eine Anmeldung in HISLSF dient der Organisation der Vorlesung und sollte nach Möglichkeit vorgenommen werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Verbuchung Ihrer Leistungen in QISPOS ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung via HISLSF möglich.
Im Zentrum des pädagogischen Interesses an Anthropologie steht üblicherweise die Frage nach der spezifischen menschlichen Lernfähigkeit und Bildsamkeit. Erst in jüngerer Zeit ist die Frage hinzugekommen, ob auch das Lehren und seine Grundoperation des Zeigens ein Humanspezifikum darstellt. Die Vorlesung wird sich sowohl mit ausgewählten klassischen Positionen philosophischer Anthropologie als auch mit ausgewählten modernen Positionen empirisch arbeitender anthropologischer Wissenschaften (Neurowissenschaften, Entwicklungspsychologie, evolutionäre Anthropologie) auseinandersetzen und diskutieren, inwiefern hieraus ein grundlagentheoretischer Ertrag für eine Allgemeine Erziehungswissenschaft zu gewinnen ist. |