Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
In dieser Veranstaltung sollen Konzepte für Lehr-Lernsettings entwickelt werden, die im schulischen Kontext die Kontexte Digitalität und Nachhaltigkeit aufgreifen. Insbesondere sollen Aspekte des Deeper Learning bzw. der 21th century skills (z.B. das kritische Denken) in diesen Lernarchitekturen umgesetzt werden. Thematisiert werden auch die Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Potenzialentwicklung. In der Diskussion über die Realisierbarkeit dieser Lernarchitekturen, sollen auch Zukunftsszenarien zum schulischen Lernen und die Rolle der Lehrpersonen reflektiert werden.
|