Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Innovativ lehren - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 061092 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 Einzel am 09.11.2022 Orléans-Ring 12 - SRZ 5         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 Einzel am 23.11.2022 Johannisstr. 4 - JO 101         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 Einzel am 14.12.2022 Bispinghof 2 - BB 204         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 Einzel am 21.12.2022 Bispinghof 2 - BB 204         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 Einzel am 11.01.2023 Bispinghof 2 - BB 204         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 Einzel am 25.01.2023 Bispinghof 2 - BB 204         35
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Leineweber, Christian, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 11) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 16) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 18) -
Beruf Med FH BK - Bildungswissenschaften (73 BWI 17) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 14) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 18) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 14) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 18) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 14) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 18) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 15) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 21) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 13) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 15) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
25008 Heterogenität als Herausforderung des modernen Schulsystems (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25007 Heterogenität als Herausforderung des modernen Schulsystems (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25006 Ansätze, Methoden und Befunde der Professionsforschung (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25005 Ansätze, Methoden und Befunde der Professionsforschung (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25004 Theorien, Konzepte und Befunde zur Schul- und Unterrichtsqualität (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25003 Theorien, Konzepte und Befunde zur Schul- und Unterrichtsqualität (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25002 Theorien, Konzepte und Befunde zur Schul- und Unterrichtsqualität (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25001 Theorien, Konzepte und Befunde zur Schul- und Unterrichtsqualität (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
25503 Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25502 Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25501 Vorlesung oder Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25005 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25003 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25002 Vorlesung oder Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25001 Vorlesung oder Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
25003 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
25002 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
25001 Vorlesung mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
28001 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
28001 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
27801 Seminar zur Vorbereitung, Nachbereitung oder Begleitung des Praktikums - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
27001 Seminar zur Vorbereitung, Nachbereitung oder Begleitung des Praktikums - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
27001 Praktikumsvorbereitende, -nachbereitende und/oder -begleitende Veranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20908 Grundlagen, Konzepte und Strategien der Schul- und Unterrichtsentwicklung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20907 Grundlagen, Konzepte und Strategien der Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20906 Ansätze, Methoden und Befunde der Schul- und Unterrichtsforschung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20905 Ansätze, Methoden und Befunde der Schul- und Unterrichtsforschung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20904 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20903 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20902 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20901 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20008 Grundlagen, Konzepte und Strategien der Schul- und Unterrichtsentwicklung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20007 Grundlagen, Konzepte und Strategien der Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20006 Ansätze, Methoden und Befunde der Schul- und Unterrichtsforschung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20005 Ansätze, Methoden und Befunde der Schul- und Unterrichtsforschung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20004 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20003 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20002 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20001 Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der Schul- und Unterrichtsforschung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
20503 Seminar - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20502 Seminar - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20501 Überblick zum / Einführung ins Modul - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20006 Seminar ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20005 Seminar mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20003 Seminar mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20002 Überblick zum / Einführung ins Modul ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
20001 Überblick zum / Einführung ins Modul mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
11003 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Fragen der Inklusion - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
11003 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Fragen der Inklusion - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
11003 Thematische Lehrveranstaltung zu pädagogischen Diagnostik - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Methodik - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
11005 Thematische Lehrveranstaltung zur pädagogischen Diagnostik (Studienbeginn ab Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11004 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Methodik (Studienbeginn ab Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11003 Thematische Lehrveranstaltung zur pädagogischen Diagnostik (Studienbeginn vor Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Methodik (Studienbeginn vor Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik, Diagnostik - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2014
14003 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Fragen der Inklusion - Beruf Med FH BK Bildungswiss. Version 2017
51003 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Fragen der Inklusion - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2011
51003 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Fragen der Inklusion - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2016
20003 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Fragen der Inklusion - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2018
17002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2016
17002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2011
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

(Schul-) Pädagogik scheint ohne den sinnvollen Einsatz digitaler Medien schon heute nicht mehr zeitgemäß. Um digitale Medien im Unterricht nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern als Bereiche­rung des unterrichtlichen Geschehens einsetzen zu können, ist eine bedarfsorientierte und theore­tisch fundierte Reflexion der pädagogischen Mög­lich­keiten digitaler Medien nötig. Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit den allgemeinen Prinzipien der Mediendidaktik. Anschlie­ßend gilt es, in Kleingruppen ein eigenes Medien­projekt zu erarbeiten, das den Einsatz eines ausgewählten Mediums für den schulischen Unterricht konzipiert und reflektiert. Im Zentrum des Seminars stehen daher Perspektiven und Möglichkeiten des prakti­schen Einsatzes von digitalen Medien in der Lehre, um die Studieren­den für eine zeitgemäße und innovative Lehre professionalisieren zu können. 

Bemerkung

Module Bachelor:

  • EW B10a (1-Fach BA EW)

Module Master:

  • ULI (MEd G BilWiss)
  • ULI (MEd HRSGe BilWiss)
  • ULI (MEd Gym/Ges BilWiss)
  • ULI (MEd BK BilWiss)
  • S1 (MA of Arts EW)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023