Kommentar |
Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
(Schul-) Pädagogik scheint ohne den sinnvollen Einsatz digitaler Medien schon heute nicht mehr zeitgemäß. Um digitale Medien im Unterricht nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern als Bereicherung des unterrichtlichen Geschehens einsetzen zu können, ist eine bedarfsorientierte und theoretisch fundierte Reflexion der pädagogischen Möglichkeiten digitaler Medien nötig. Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit den allgemeinen Prinzipien der Mediendidaktik. Anschließend gilt es, in Kleingruppen ein eigenes Medienprojekt zu erarbeiten, das den Einsatz eines ausgewählten Mediums für den schulischen Unterricht konzipiert und reflektiert. Im Zentrum des Seminars stehen daher Perspektiven und Möglichkeiten des praktischen Einsatzes von digitalen Medien in der Lehre, um die Studierenden für eine zeitgemäße und innovative Lehre professionalisieren zu können. |