Kommentar |
Auf 30 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Das Seminar richtet sich an Studierende, die im Rahmen ihrer Lehramtsausbildung ein Eignungs- und Orientierungspraktikum (2016, Studienbeginn ab WiSe 2016/2017) oder Orientierungspraktikum (2009, Studienbeginn vor WiSe 2016/2017) in der Schule absolvieren. Es vermittelt theoretische Grundlagen zur Schule und zum Lehrerberuf und enthält praktische Arbeitsphasen, die auf ein erfolgreiches Praktikum vorbereiten sollen. Folgende Aspekte werden im Seminar behandelt: Aufgaben von Lehrkräften, Paradigmen der Lehrerforschung, Lerntheorien und Lehr-Lernmethoden, Merkmale guten Unterrichts, das Verfassen eines Unterrichtsentwurfs und Unterrichtsbeobachtung.
Wenn Sie diesen Kurs wählen, müssen sie in Verbindung damit verpflichtend vier Sitzungen (je 90 Min.) des PePe-Peerlearning Programms besuchen. Durch die Teilnahme reduziert sich im Gegenzug Ihre Prüfungsleistung (Praktikumsbericht) von 12-15 Seiten auf nur noch 6 Seiten.
|