Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Nelson Goodman: Tatsache, Fiktion, Voraussage - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 080635 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Domplatz 23 - DPL 23.206         45
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dresenkamp, Timo, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Physics (88 F24 20) -
Master - Mathematics (88 F23 20) -
Master - Wissenschaftsphilosophie (88 E80 17) -
Master - Philosophie (88 127 20) -
Master - Mathematik (88 105 20) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
30010 Modulabschlussprüfung - Master Physics Version 2020
29010 Modulabschlussprüfung - Master Physics Version 2020
40010 Modulabschlussprüfung - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
40002 Seminar II - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
40001 Seminar I - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
40002 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
40001 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
705010 Modulabschlussprüfung - Master Mathematik Version 2013
705001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematik Version 2013
701010 Modulprüfung - Master Mathematik Version 2013
701002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematik Version 2013
701001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematik Version 2013
17002 VII2 Seminar - Master Philosophie Version 2009
17001 VII1 Seminar - Master Philosophie Version 2009
15002 V2 Seminar - Master Philosophie Version 2009
15001 V1 Seminar - Master Philosophie Version 2009
11003 I3 Seminar/Kolloquium/Übung - Master Philosophie Version 2009
11002 I2 Seminar - Master Philosophie Version 2009
11001 I1 Seminar - Master Philosophie Version 2009
19003 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2013
19002 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2013
19001 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2013
15002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
15001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
11002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
11001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
19003 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2020
19002 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2020
19001 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2020
15002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
15001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
11002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
11001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
12002 Erkenntnistheorie der Wissenschaften(OEW-2) - Master Wissenschaftsphilosophie Version 2017
11002 Grundlagen der Wissenschaftsphilosophie (GW-2) - Master Wissenschaftsphilosophie Version 2017
651010 Modulabschlussprüfung - Master Mathematics Version 2020
651002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
651001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
613010 Modulabschlussprüfung - Master Mathematics Version 2020
613003 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
613002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
613001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
30004 Aufbauseminar Wissenschaftsphilosophie - Master Physics Version 2020
29002 Aufbauseminar Wissenschaftsphilosophie - Master Physics Version 2020
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Auszug aus Hilary Putnams Vorwort zur vierten Auflage: „Tatsache, Fiktion, Voraussage hat den paradoxen Status eines zeitgenössischen Klassikers erlangt. Es ist ein Klassiker, weil es zu den wenigen Büchern gehört, die jeder ernsthafte Philosophiestudent in unserer Zeit gelesen haben muß. Goodman formt das traditionelle Problem der Induktion völlig um. Für ihn besteht das Problem nicht darin, sicherzustellen, daß die Induktion in Zukunft Erfolg haben wird – eine derartige Sicherheit besitzen wir nicht –, sondern darin, zu charakterisieren, was Induktion ist, und zwar in einer Weise, die nicht zu locker und auch nicht zu vage ist.“ Im Seminar wird das Buch in Auszügen gelesen und diskutiert werden.

Literatur

Goodman, Nelson: Tatsache, Fiktion, Voraussage. Suhrkamp.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023