Kommentar |
Das Seminar wird von Lena Zils M. A. durchgeführt. Lena Zils ist Absolventin des IfK und seit Juli 2022 wiss. Mitarbeiterin im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Julia Metag.
Mal eben den Weg zum nächstgelegenen Bankautomaten googeln, beim Friseur durch die Instagram-Posts der Tagesschau scrollen oder nach Matches auf Tinder suchen.
Unser gesellschaftliches Handeln ist in hohem Maße durch die Entwicklung hin zur Netzwerkgesellschaft geprägt. Im Seminar untersuchen wir anhand aktueller Berichterstattung und empirischer Studien, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die gesellschaftlichen Funktionssysteme (Massenmedien, insb. Journalismus und Public Relations, Intimbeziehungen, Wissenschaft, Sport…) hat. Auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen werden die Auswirkungen analysiert, beurteilt und mögliche Innovationen und Herausforderungen identifiziert.
Studienleistung: Aktive Teilnahme, Lektüre der Grundlagentexte, (Gruppen-)Referat
Prüfungsleistung: Hausarbeit (i.d.R. 13 – 15 Seiten/ als Beitrag zur Gruppenarbeit 10 – 12 Seiten) |