Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

S Methoden der empirischen Humangeographie, Kurs B - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Methodenseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 141102 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 24
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Geographie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 16:30 Einzel am 13.02.2023      

Raum 401

Heisenbergstr. 2

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 16:30 Einzel am 14.02.2023      

Raum 401

Heisenbergstr. 2

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 16:30 Einzel am 15.02.2023      

Raum 401

Heisenbergstr. 2

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:30 Einzel am 16.02.2023      

Raum 401

Heisenbergstr. 2

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Linnemann, Kirsten, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Geographie (82 050 21) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 11) -
Bachelor - Geographie (82 050 13) -
Bachelor - Geographie (82 050 9) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14002 Methoden der empirischen Humangeographie (S) - Bachelor Geographie Version 2009
14001 Methoden der empirischen Humangeographie - Bachelor Geographie Version 2013
16001 Methoden der empirischen Humangeographie - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
14001 Methoden der empirischen Humangeographie - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
27002 Methoden der empirischen Humangeographie (S) - Bachelor Geographie Version 2009
14001 Methoden der empirischen Humangeographie - Bachelor Geographie Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Geographie
Inhalt
Kommentar

Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über die zentralen Erhebungs- und Analysetechniken der Humangeographie, ihre (erkenntnis-)theoretischen Grundlagen sowie ihre Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln. Geleitet von einem Themenfokus, der zu Beginn des Seminars gemeinsam festgelegt wird, erproben die Studierenden in Kleingruppen ausgewählte Methoden anhand praxis- und alltagsnaher Beispiele sowie die verschiedenen Schritte empirischen Arbeitens von der Datengewinnung im Feld über Datenaufbereitung und Analyseverfahren bis hin zur Datenauswertung. Auf diese Weise erfahren die Studierenden im „Praxistest”, dass unterschiedliche Fragestellungen unterschiedliche methodische Herangehensweisen erfordern und wie sich davon abhängig der Blickwinkel auf ein und dasselbe Themenfeld verschieben kann.

Termine:

13.02.2023 9:00-16:30 Uhr

14.02.2023 9:00-16:30 Uhr

15.02.2023 9:00-16:30 Uhr

16.02.2023 9:00-16:30 Uhr


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023