Im Seminar nähern wir uns dem Begriff und Konzept der "Be_Hinderung" kritisch aus verschiedenen Perspektiven (z.B. Critical Disability Studies, feministische Ansätze, Disability-Aktivismus) und gehen der Frage nach, wie und auf welchen Ebenen sich Ableismus tagtäglich in unserer Gesellschaft äußert. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Formen der Barrierefreiheit von abgesenkten Bordsteinen über Toiletten für alle bis hin zu Leichter Sprache und schlagen damit den Bogen zu Fragen der räumlichen und sozialen Zugänglichkeit und Inklusion.
Das Seminar ist ausdrücklich offen für Themenvorschläge vonseiten der Teilnehmer:innen!
Es ist geplant, zwei bis vier Sitzungen des Seminars zu einer (Halb-)Tagesexkursion in Münster zusammenzulegen (Termin eher in der zweiten Semesterhälfte/im Januar 2023).
|