Kommentar |
Zwischen Texten können wir oftmals gewisse Ähnlichkeiten feststellen. So wissen wir beispielsweise häufig, wie sich eine Erzählung entwickeln wird. Diese Familienähnlichkeit von literarischen Texten hebt der Gattungsbegriff hervor. Sie allen kennen Textgattungen – von der Fabel bis zum Krimi – und bevorzugen vielleicht auch bestimmte Gattungen der Literatur oder des Films. Gattungsregeln wurden in der Literaturgeschichte sowohl deskriptiv als auch normativ aufgefasst und sie bestimmen unsere Rezeptionserfahrung bis heute. Das Seminar untersucht den Gattungsbegriff hinsichtlich seiner Funktion für literarische Kommunikation, wobei neben literarischen Texten auch Filme und Comics besprochen werden. |