Kommentar |
Im Seminar beschäftigen wir uns einführend mit den Charakteristika sowie mit den Unterschieden gesprochen- und geschriebensprachlicher Strukturen in der Grammatik. Anschließend werden wir ausgewählte sprachliche Phänomene der deutschen Gegenwartssprache, die als stärker gesprochensprachlich gelten, wie z.B. nebensatzeinleitende Konjunktionen mit Hauptsatzstellung, Konstruktionen wie den am-Progressiv und den Absentiv, Rektionsschwankungen etc., in den Blick nehmen. |