Im Laufe des Studiums müssen Studierende im Rahmen von Lehrveranstaltungen Präsentationen halten, wie Seminarthemen oder die Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen. In diesem Kurs lernen Studierende wie man Präsentationen hält und was man bei wissenschaftlichen Präsentationen berücksichtigen muss. Zu Beginn der Veranstaltung werden Präsentationsthemen zum Thema "UN Sustainable Development Goals" vergeben. Die Studierenden lernen ihr eigene Präsentationen vorzubereiten und vor einem Publikum zu präsentieren.
Aufbau des Kurses:
Mo, 10.10.22: kurze Einführung, Themenvergabe
bis zum 11.11.22 bereiten die Studierenden ihren Vortrag ohne Anleitung vor und präsentieren ihre Themen am 11.11.
Fr, 11.11.22, 9-17 Uhr (Uhrzeiten abhängig von der Teilnehmerzahl):
- Studierende präsentieren ihre Themen in einer kurzen 10-minütigen Präsentation
- die Präsentationen werden aufgenommen und nach Wunsch an die einzelnen Studierenden vergeben, sodass man die eigene Präsentation besser beurteilen kann
- auf Fragebögen notieren sich die Zuhörer einzelne Details zu den Vorträgen
- ansonsten werden die Vorträge nicht weiter vom Publikum kommentiert
immer Montags, 14.11. - 19.11. von 14:15 bis 15:45:
- Einführung in Präsentationstechniken wissenschaftlicher Präsentationen
- Methoden und Techniken wie man Präsentationen gestaltet und vorbereitet
- Studierende erhalten einen Einblick, was man bei wissenschaftlichen Präsentationen berücksichtigen sollte
- während dieser Einzeltermine haben die Studierenden die Möglichkeit ihre eigene Präsentation zu reflektieren und anhand der vorgestellten Methoden anzupassen und neu zu gestalten
- währenddessen haben die einzelnen Studierenden die Möglichkeit ihren Filmausschnitt zu reflektieren und ihren eigenen Vortragsstil anzupassen
Fr, 13.01.22, 9-17 Uhr (Uhrzeiten abhängig von der Teilnehmerzahl):
- Studierende stellen ihre überarbeitete Präsentation vor
- anschließend Diskussion mit dem Publikum, was sich im Vergleich zur ersten Präsentation verbessert hat
|