Auf 25 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich! Seminarplatz über das myFH-Portal: www.fh-muenster.de/myfh
Das Seminar richtet sich an Studierende, die das Lehramt an Berufskollegs anstreben bzw. die als Studierende im 2-Fach-Bachelor das Berufskolleg als mögliches Arbeitsfeld in Erwägung ziehen. Hinweise zur Praxisphase: Das Seminar bereitet sowohl auf das 4-wöchige Orientierungspraktikum (OP, Studienstart vor WiSe 2016/17) als auch auf das 5-wöchige Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP, Studienstart ab WiSe 2016/17) an einem Berufskolleg vor. Ein Praktikumsplatz wird von den Studierenden eigenverantwortlich gesucht. Das Praktikum sollte in der vorlesungsfreien Zeit nach Belegung des Seminars durchgeführt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars sind:
- Berufsbild Lehrkraft am Berufskolleg: Handlungsfelder, Anforderungsprofile und Arbeitsalltag
- Forschendes Lernen im Lehramtsstudium: Bedeutung, Ziele, Methoden und Anwendungsfelder im EOP
- Individuelle Reflexionen z.B. zu: Berufswahl, Eignungsfragen, Lehrerrollen und Persönlichkeitsentwicklung
Im Sinne eines „flipped classroom” erarbeiten sich die Studierenden die wesentlichen Inhalte in Selbstlernphasen. Die regelmäßige Arbeit im ILIAS-Kurs wird vorausgesetzt. Während der Seminarsitzungen stehen Austausch, Vertiefung und Anwendung des Gelernten sowie individuelle Reflexionen im Mittelpunkt. Zur Vorbereitung auf das Praktikum werden Beratungstermine mit der Lehrenden angeboten. Die theoriebasierte Praxisreflexion (Modulabschlussprüfung) wird in Form eines Lerntagebuchs umgesetzt.
|