Inhalt
Kurzkommentar |
Die Vorlesung wird in der ersten Hälfte bis Pfingsten als Präsenzveranstaltung im Hörsaalzentrum stattfinden und in der zweiten Hälfte des Semesters, im Anschluss an die Pfingstferien, ausschließlich als Zoom-Meeting fortgesetzt werden. |
Kommentar |
Die Vorlesung führt in das Ganze der Praktischen Theologie überblickshaft ein. Es bereitet einerseits bei Studienbeginner*innen auf das umfassende Studium der Praktischen Theologie vor und grundiert andererseits bei fortgeschritten Studierenden das bisherig erworbene theologische Gesamtwissen für den Studienabschluss. Da die Praktische Theologie vom Gesamtwissen aller theologischen Disziplinen lebt und auch Ausblicke in andere Wissenschaftszweige nicht scheut, soll die Vorlesung möglichst umfassend grundlegende Fragen der Praktischen Theologie anstoßen und auch klären helfen. |
Bemerkung |
<p><span style="color: #000000; font-family: 'Helvetica Neue'; font-size: small;">Die Vorlesung wird in der ersten Hälfte bis Pfingsten als Präsenzveranstaltung im Hörsaalzentrum stattfinden und in der zweiten Hälfte des Semesters, im Anschluss an die Pfingstferien, ausschließlich als Zoom-Meeting fortgesetzt werden.</span></p> |
Leistungsnachweis |
ja |
Lerninhalte |
Die Vorlesung führt in das Ganze der Praktischen Theologie überblickshaft ein. Es bereitet einerseits bei Studienbeginner*innen auf das umfassende Studium der Praktischen Theologie vor und grundiert andererseits bei fortgeschritten Studierenden das bisherig erworbene theologische Gesamtwissen für den Studienabschluss. Da die Praktische Theologie vom Gesamtwissen aller theologischen Disziplinen lebt und auch Ausblicke in andere Wissenschaftszweige nicht scheut, soll die Vorlesung möglichst umfassend grundlegende Fragen der Praktischen Theologie anstoßen und t auch klären helfen. |