Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Romantik - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 092166 Kurztext CK31082022
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 162 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 162
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Germanistik    30.01.2023 - 12.02.2023   
Einrichtung :
Germanistisches Institut
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  vom Stein Haus - VSH 219 Aula         162
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 25.04.2023 bis 11.07.2023            20
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Herrmann, Britta, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Germanistik (L2 948 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
Master - Kulturpoetik der Literatur und Medien (88 F12 20) -
Bachelor Berufskollegs - Deutsch (LF 036 20) -
Bachelor Berufskollegs - Deutsch (LF 036 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Deutsch (L2 036 20) -
Zwei-Fach-Bachelor - Deutsch (L2 036 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Deutsch (L2 036 11) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Deutsch (E3 036 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Deutsch (E3 036 16) -
MEd Berufskollegs - Deutsch (E4 036 21) -
MEd Berufskollegs - Deutsch (E4 036 16) -
Master - Germanistik (88 948 21) -
Master - Germanistik (88 948 15) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13002 Vorlesung Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) - Master Germanistik Version 2015
13002 Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) - Master Germanistik Version 2021
72001 Sprach- bzw. Literaturwissenschaft - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2016
72001 Sprach- bzw. Literaturwissenschaft - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2021
62001 Sprach- bzw. Literaturwissenschaft - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2016
62001 Sprach- bzw. Literaturwissenschaft - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2021
16001 Vorlesung: Literaturwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2011
26001 Vorlesung: Literaturwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2018
26001 Vorlesung: Literaturwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2020
56001 Vorlesung: Literaturwissenschaft - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2018
56001 Vorlesung: Literaturwissenschaft - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2020
13101 Deutsch - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
14001 Vorlesung Medienkultur - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2014
14001 Medienkultur - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
18001 Vorlesung Neuere deutsche Literatur (mit intensiver Lektürearbeit) - Master Germanistik Version 2015
17001 Vorlesung Neuere deutsche Literatur (mit intensiver Lektürearbeit) - Master Germanistik Version 2021
17001 Vorlesung Sprachwissenschaft (mit intensiver Lektürearbeit) - Master Germanistik Version 2015
13104 Deutsch - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
14003 Vorlesung (mit Lektürearbeit) (3.2 Literatur - Sprache - Kultur) - Master Germanistik Version 2021
16001 Literaturwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Germanistik Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
72001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) E3 036 16
16001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) L2 036 11
17001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 948 15
72001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) E3 036 21
26001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) L2 036 20
17001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 948 21
16001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) L2 948 21
13002 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 948 21
18001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 948 15
62001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) E4 036 16
56001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) LF 036 18
14003 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 948 21
26001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) L2 036 18
14001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 F12 14
13002 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 948 15
14001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) 88 F12 20
62001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) E4 036 21
56001 20231 01 Herrmann, Britta (Prof. Dr.) (571151) LF 036 20
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Die Romantik gilt manchen als Schlüsselepoche der deutschen Literatur. Aber natürlich entstand die Romantik nicht aus dem Nichts heraus. Das Seminar erkundet die literatur- und kulturgeschichtlichen Bedingungen der Romantik, fragt nach dem Epochenbegriff, analysiert zentrale philosophische, poetologische und politische Konzepte, widmet sich der Rolle von Schriftstellerinnen und gelehrten Frauen, erkundet die sozialen Orte und Medien der Romantik und stellt natürlich auch einige zentrale literarische Werke vor.

In meinem begleitenden Masterseminar (Veranstaltungnummer: 092373) kann das Thema im Anschluss an die Vorlesung vertieft werden, doch ist dies keine Teilnahmevoraussetzung.

Bemerkung

Sprache-Literatur-Kultur: Offene Veranstaltungen für Fachmasterstudierende des FB 09: LE 3, KE 3, KE 4

Anmeldung für diese Studierendengruppe bitte im Sekretariat [aheide@uni-muenster.de]

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesungen  - - - 1
a) Vorlesungen  - - - 2
Vorlesungen  - - - 3
a) Vorlesungen  - - - 4