Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Seminar: Biomedical Informatics - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 102089 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 8
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink https://www.medizin.uni-muenster.de/imi/studium/sommersemester-2023/seminar-biomedical-informatics.html
Sprache deutsch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Jiang, Xiaoyi, Prof. Dr. verantwort
Sandmann, Sarah, Priv.-Doz. Dr., rer. medic. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Informatik (82 079 11) -
Master - Informatik (88 079 8) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Informatik (E3 079 14) -
Master - Informatik (88 079 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Informatik (E3 079 19) -
Master - Informatik (88 079 20) -
Master - Mathematics (88 F23 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
429001 Informatikseminar - Master Mathematics Version 2020
44001 Informatikseminar Praktische Informatik - Master Informatik Version 2020
12001 Informatikseminar - Master Informatik Version 2020
13201 Informatikseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
12201 Informatikseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
12001 Informatikseminar - Master Informatik Version 2014
42001 Informatikseminar aus dem Bereich Praktische Informatik - Master Informatik Version 2014
18008 Seminar 1 - Bachelor Informatik Version 2011
13001 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
18008 20231 01 Jiang, Xiaoyi (Prof. Dr.) (553092) 82 079 11
12201 20231 01 Jiang, Xiaoyi (Prof. Dr.) (553092) E3 079 19
429001 20231 01 Jiang, Xiaoyi (Prof. Dr.) (553092) 88 F23 20
13201 20231 01 Jiang, Xiaoyi (Prof. Dr.) (553092) E3 079 19
13001 20231 01 Jiang, Xiaoyi (Prof. Dr.) (553092) E3 079 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

schriftliche Ausarbeitung + Vortrag

Literatur

Wird von den Themenbetreuern bekannt gegeben.

Bemerkung

Die Vorbesprechung findet am Dienstag, den 25. Januar um 13:00 Uhr (s.t.) digital statt: https://wwu.zoom.us/j/98858594253

Learnweb-Kursname: SBI-2022_1

Videos und Foliensätze werden am 19. Januar im Learnweb sichtbar geschaltet.

Am 19. Januar um 15 Uhr Info-Chat für Studierende.

Voraussetzungen

Ein Nebenfach in Biologie ist vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich.

Lerninhalte

Hochdurchsatz-Sequenzierung (High throughput sequencing, HTS) gewinnt in der Medizin immer mehr an Bedeutung, sei es in der biologischen Grundlagenforschung oder in der personalisierten Medizin. HTS ermöglicht die Sequenzierung von millionen DNA-Fragmenten in immer kürzerer Zeit und zu stetig sinkenden Kosten. Eine der wichtigen Anwendungen von HTS in der Krebsforschung ist die Detektion von Mutationen in der DNA von Krebszellen.

Die Fortschritte in der Sequenzierungstechnologie erfordern neue Bioinformatikalgorithmen zur Verarbeitung und Analyse der anfallenden Datenmengen. Das Seminar soll Studierenden Einblick in dieses neue und spannende Forschungsfeld gewähren und sie mit Algorithmen zum Sequenzalignment sowie mit ausgewählten Methoden zur Analyse hochdimensionaler Daten aus HTS Experimenten bekannt machen.

Die Studierenden werden einen wissenschaftlichen Artikel aus der aktuellen Forschung in einer schriftlichen Ausarbeitung zusammenfassen sowie in einem Vortrag vorstellen. Das Seminar richtet sich an Studierende der Informatik oder Mathematik (Master). Medizinisches oder biologisches Vorwissen wird nicht benötigt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vertiefungsmodule  - - - 1
Seminare und Praktika  - - - 4
Ergänzungslehre  - - - 5