Kommentar |
Anhand von selbst ausgewählten Musikstücken (aus den Bereichen Pop, Jazz, Rock, Klassik usw. oder auch eigene Stücke) lernen die Studierenden in immer kürzerer Zeit (d.h. möglichst schon nach einmaligem Hören), das Grundgerüst des Stückes als Ganzes zu verstehen und zu notieren. Das Stück soll nicht einfach "gecovert" werden, sondern nach den eigenen Vorstellungen der Studierenden interpretiert werden. Daher besteht auch die freie Instrumentenwahl. Jeder kann und sollte auch einmal ein anderes Instrument als das Hauptfachinstrument ausprobieren, um dadurch auch für andere Instrumente sensibilisiert zu werden. |