Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Versuche im Institut für Materialphysik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Praktische Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 112184 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 140
Credits 3
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:15 bis 14:00 Einzel am 03.04.2023 Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 619    

Vorbesprechung

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 14:00 woch 10.04.2023 bis 10.07.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 619        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 14:00 woch 10.04.2023 bis 10.07.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 620        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 10.04.2023 bis 10.07.2023           
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 17:00 woch 10.04.2023 bis 10.07.2023           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Divinskyi, Sergii, apl. Prof. Dr. verantwort
Wilde, Gerhard, Prof. Dr. begleitend
Salinga, Martin, Prof. Dr. begleitend
Bracht, Hartmut, apl. Prof. Dr. begleitend
Rösner, Harald, Dr. begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Physik (82 128 12) - 3
Bachelor - Physik (82 128 20) - 3
MEd Gymnasien u Gesamt - Physik (E3 128 14) - 3
MEd Berufskollegs - Physik (E4 128 14) - 3
Erwst. MEd Berufskolleg - Physik (D4 128 14) - 3
Erwst. MEd GymGes - Physik (D3 128 14) - 3
MEd Gymnasien u Gesamt - Physik (E3 128 21) - 3
MEd Berufskollegs - Physik (E4 128 21) - 3
Erwst. MEd Berufskolleg - Physik (D4 128 21) - 3
Erwst. MEd GymGes - Physik (D3 128 21) - 3
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12004 Physikalisches Praktikum in den Instituten (WS+SS) - Erwst. MEd Berufskolleg Physik Version 2021
12004 Physikalisches Praktikum in den Instituten (WS+SS) - Erwst. MEd GymGes Physik Version 2021
12004 Physikalisches Praktikum in den Instituten (WS+SS) - MEd Berufskollegs Physik Version 2021
12004 Physikalisches Praktikum in den Instituten (WS+SS) - MEd Gymnasien u Gesamt Physik Version 2021
21003 Versuche im Institut für Materialphysik - Bachelor Physik Version 2020
14001 Aufgaben in den Instituten - MEd Berufskollegs Physik Version 2014
14001 Aufgaben in den Instituten - MEd Gymnasien u Gesamt Physik Version 2014
14001 Aufgaben in den Instituten - Erwst. MEd Berufskolleg Physik Version 2014
14001 Aufgaben in den Instituten - Erwst. MEd GymGes Physik Version 2014
12001 Aufgaben in den Instituten - MEd Berufskollegs Physik Version 2014
12001 Aufgaben in den Instituten - MEd Gymnasien u Gesamt Physik Version 2014
21003 Versuche Institut für Materialphysik - Bachelor Physik Version 2012
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
12004 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) D4 128 21
12001 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) E3 128 14
12004 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) E3 128 21
14001 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) D4 128 14
21003 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) 82 128 20
14001 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) D3 128 14
12004 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) D3 128 21
21003 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) 82 128 12
14001 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) E3 128 14
12004 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) E4 128 21
14001 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) E4 128 14
12001 20231 01 Divinskyi, Sergii (apl. Prof. Dr.) (548377) E4 128 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 11 Physik
Institut für Materialphysik
Inhalt
Kommentar

In diesen praktischen Übungen werden exemplarisch Themen der Materialphysik in Experimenten eigenständig erarbeitet. Schwerpunktthemen sind dabei:


- Eigenschaften der Solarzelle,
- Eigenschaften der Brennstoffzelle,
- Rekristallisation und Härtung von Aluminium,
- Ordnungs - Unordnungs - Phasenübergänge,
- Metallische Gläser

-Phasenwechselmaterialien

 

Modul Experimentelle Übungen II für Bachelor und Master of Education

 
Bemerkung

Für Bachelor und Master of Education:

Die gemeinsame Vorbesprechung findet am 05.04.2023 statt. 

Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Vorbesprechung finden Sie im Learnweb.

Bitte schreiben Sie sich deshalb unbedingt im Learnweb wie folgt ein:

Kursname: FPrakt-2022-2

Selbsteinschreibeschlüssel: fprakt_ws2223

Informationen zur Einteilung der Gruppen und die Zuordnung der Termine werden ebenfalls im Learnweb bekannt gegeben.

Verbindliche Voranmeldung bis zum 01.04.2023.

 Kombinierte Veranstaltung mit den Aufgaben im
(AP) Institut für Angewandten Pkysik
(KP) Institut für Kernphysik
(MP) Institut für Materialphysik
(PI) Physikalischen Institut

Wechselrhythmus der Veranstaltungen:
innerhalb der Semester: (AP) < - > (KP), (MP) < - > (PI)
Zwischen Winter- und Sommersemster (AP), (KP) < - > (MP), (PI)

Anzahl der Versuchstage pro Institut:
2-Fach-Bachelor - 2 Versuchstage
Bachelor - 3 VersuchstageMaster of Education - 3 Versuche

Für (MP) gilt:
Die Einteilung der Gruppen und die Zuordnung der Termine erfolgt am 05.04.2023.

Voraussetzungen

erfolgreicher Abschluss Experimentelle Übungen I

Leistungsnachweis Vorbereitung, Durchführung und Protokolle

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: