Inhalt
Bemerkung |
LP
Für diese Veranstaltung wird eine Veranstaltung im Offenen Wahlbereich anerkannt.
Erworbene Kompetenzen
Die Studierenden verfügen über praktische Fähigkeiten der Improvisation in verschiedenen Skalen und im Ensemblespiel mit anderen. |
Voraussetzungen |
Keine |
Leistungsnachweis |
Keiner |
Lerninhalte |
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, an Instrumentalist*innen in den Klassik-Studiengängen, die einen praktischen Einstieg in die Improvisation der Popularmusik (Rock, Pop, Funk, Latin, Jazz) suchen. Beginnnend mit einer kurzen Phase der freien Improvisation, erfolgt anschließend die Beschäftigung mit den pentatonischen Skalen. Danach geht es über die BluesScale bis zu den akkordbezogenen Skalen des Jazz. Dabei soll es nicht nur um die Kenntnis der Skalen gehen, sondern im Besonderen auch um die Phrasierung, die einen wesentlichen Teil eines guten Solos ausmacht. Entsprechend findet die Erbeitung praxisnah am Instrument statt (alle Instrumente sind willkommen) – mit vielen Übungen, wie Call & Response etc. Es sind für diesen Kurs keine Vorkenntnisse erforderlich. |