Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Angeleitetes Selbststudium "Geschichte des östlichen Mittelmeerraums" - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Lektürekurs Langtext
Veranstaltungsnummer 012022 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3
Hyperlink
Sprache deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Moustakis, Nikola, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15012 Lektürekurs im Selbststudium zur Geschichte der griechisch-römischen Staatenwelt - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
15016 Lektürekurs im Selbststudium zur Geschichte Israels/Palästinas/des antiken Judentums - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
15020 Lektürekurs im Selbststudium zur Geschichte des antiken Christentums - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
Zuordnung zu Einrichtungen
Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraumes
Inhalt
Kommentar

Studierende des Masterstudiengangs AKOEM können im Rahmen des Moduls 4 in zwei Kulturräumen statt des Besuchs eines Seminars ein begleitetes Selbststudium mit mündlich überprüfter Lektüre als Veranstaltungsform wählen.

Literatur

Entsprechend des gewählten Themas nach persönlicher Rücksprache.

Leistungsnachweis

Fachgespräch: ca. 15 Minuten

Lerninhalte

Lerninhalte zur Geschichte des antiken Mittelmeerraums im individuellen Zuschnitt: Zu einem ausgewählten Thema der politischen Geschichte, Rechtsgeschichte, Wirtschaftsgeschichte oder Sozial- und Kulturgeschichte wird ein Überblick gewonnen und der aktuelle Quellen- und Forschungsstand erarbeitet und ausgewertet. In dem abschließenden Fachgespräch wird das Thema in einem fachübergreifenden Kontext erörtert.    


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Modul 4: Geschichte  - - - 4