Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 082283 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:30 Einzel am 14.04.2023 Fürstenberghaus - F 3        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:30 Einzel am 28.04.2023 Fürstenberghaus - F 3        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:30 Einzel am 07.07.2023 Fürstenberghaus - F 3        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Johanek, Peter , Prof.a.D.Dr.Dr.hc. verantwort
Krull, Lena, Dr. verantwort
Lampen, Angelika , Dr. verantwort
Ludwig, Ulrike, Prof. Dr. verantwort
Meyer-Schlenkrich, Carla, Prof. Dr. verantwort
Tippach, Thomas, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Geschichte (88 068 15) -
Master - Geschichte (88 068 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Geschichte (E3 068 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14003 Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
13003 Kolloquium zur Mittelalterlichen Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
27003 Geschichte des 19./20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2021
26003 Frühe Neuzeit - Master Geschichte Version 2021
26003 Kolloquium: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
25003 Kolloquium: Frühe Neuzeit - Master Geschichte Version 2015
25003 Kolloquium Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2021
24003 Kolloquium: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
21003 Kolloquium: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
20003 Kolloquium: Frühe Neuzeit - Master Geschichte Version 2015
19003 Kolloquium: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
16003 Kolloquium: Geschichte des 19./ 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
15003 Kolloquium: Frühe Neuzeit - Master Geschichte Version 2015
13003 Kolloquium: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
19003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
21003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
27003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 21
20003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
14003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) E3 068 14
24003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
13003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
25003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 21
16003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
26003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 21
25003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
26003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
15003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) 88 068 15
13003 20231 01 Tippach, Thomas (Dr.) (542075) E3 068 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Bereits seit 1970 bietet das „Freitagskolloquium” auswärtigen Gästen wie Münsteraner Wissenschaftler*innen die Gelegenheit, Themen der vergleichenden Städtegeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart vorzustellen und zu diskutieren. Seit dem Wintersemester 2021/2022 findet dieses Kolloquium in Form dreier Workshops statt, die am traditionellen Freitagstermin von 14 bis 18:30 Uhr in drei oder vier Vorträgen verschiedene Perspektiven auf ein gemeinsames Rahmenthema werfen. Das Programm der aktuellen wie auch der vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/veranstaltungen/freitagskolloquium.html

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Kolloquium  - - - 1
Kolloquium  - - - 2
Kolloquium  - - - 3