Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungskolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 082290 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 woch Fürstenberghaus - F2         60
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mende, Silke, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Geschichte (88 068 15) -
Master - Geschichte (88 068 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Geschichte (E3 068 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14003 Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
27003 Geschichte des 19./20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2021
26003 Kolloquium: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
21003 Kolloquium: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
16003 Kolloquium: Geschichte des 19./ 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
14003 20231 01 Mende, Silke (Prof. Dr.) (632612) E3 068 14
26003 20231 01 Mende, Silke (Prof. Dr.) (632612) 88 068 15
16003 20231 01 Mende, Silke (Prof. Dr.) (632612) 88 068 15
21003 20231 01 Mende, Silke (Prof. Dr.) (632612) 88 068 15
27003 20231 01 Mende, Silke (Prof. Dr.) (632612) 88 068 21
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Im Kolloquium werden laufende Forschungsprojekte vor- und zur Diskussion gestellt. Neben Vorträgen von auswärtigen Gästen und Münsteraner Wissenschaftler*innen bietet es ausdrücklich auch Studierenden die Möglichkeit, ihre Bachelor- und Masterarbeiten aus der Neueren und Neuesten Geschichte vorzustellen und zu diskutieren.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Kolloquium  - - - 1