Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kurz-Forschungsprojekt in AG Salinga - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 112176 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 Einzel am 04.04.2023 Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 619        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 Einzel am 04.04.2023 Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 620    

Vorbesprechung

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Salinga, Martin, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Physics (88 F24 20) -
Master - Physik (88 128 12) - 2
Master - Geophysics (88 F25 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14006 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
14008 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
14007 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
18009 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
18008 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
18007 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
11020 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11019 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11018 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11017 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11016 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11015 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11014 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11013 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11012 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11011 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11021 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11009 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11008 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11007 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11006 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11005 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11004 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11003 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
18006 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
11001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
14008 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14007 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14006 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14005 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14004 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14003 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14002 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14001 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14010 Modulabschlussprüfung - Master Physik Version 2007
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
14001 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14002 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14003 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14004 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14005 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14006 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14007 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14008 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
11009 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
14009 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
11008 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11005 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11011 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11018 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14003 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
14005 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
14004 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11001 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11007 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11001 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11012 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11013 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14007 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
14005 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
14010 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 7
18009 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14006 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
18007 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14006 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F25 20
11009 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
14001 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
11009 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11004 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11003 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14001 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
14004 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
14002 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
14008 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11015 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11003 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11020 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14009 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F25 20
11021 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11016 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11007 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11006 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11014 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11019 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14008 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
11006 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14002 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
14003 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
11008 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11017 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11002 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14007 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
11005 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
18008 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
14007 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F25 20
14008 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F25 20
11004 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
11002 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 128 12
14006 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 066 13
18006 20231 01 Salinga, Martin (Prof. Dr.) (627009) 88 F24 20
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Materialphysik
Inhalt
Kommentar

Die Vertiefung in einem Wahlpflichtfach geht einher mit einer Einarbeitung in projektbezogenes Arbeiten, wie es typisch für wissenschaftliches oder industrienahes Arbeiten ist. Daher kann in den Wahlpflichtfächern Materialphysik, Angewandte Physik, Photonik und Nichtlineare Physik anstelle der angebotenen Wahlpflichtpraktika und Seminare eine solche Blockveranstaltung belegt werden. Im Rahmen eines miniForschungs-Projektes arbeiten Sie wissenschaftlich an einer kleineren Forschungsaufgabe. Dabei handelt es sich nicht um ein vorgefertigtes Praktikum, sondern um einen selbständigen Beitrag zur Lösung von Teilproblemen im Rahmen eines unserer Forschungsprogramme: Sie arbeiten direkt an der aktuellen Forschung mit und bringen diese weiter voran. Die Arbeit wird mit einem Seminarvortrag abgeschlossen.

Thema, Zeitpunkt und Dauer der Projekte sind nicht starr vorgegeben (1-5 LP möglich). Die Projekte erfolgen nach Absprache mit Prof. Salinga und sind so ausgelegt, dass sie in 2-6 Wochen Blockveranstaltung zu Ergebnissen führen.

 

Voraussetzungen

Bachelor in Physik


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Materialphysik  - - - 1