Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Religiöse Vielfalt im gegenwärtigen Judentum - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 093180 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch 14.04.2023 bis 14.07.2023  Georgskommende 33, Haus C - Cont BH-6        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grundmann, Regina, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 3
Zwei-Fach-Bachelor - Jüdische Studien (L2 A80 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Islamwissenschaft/Arabistik (L2 F03 13) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Philosophie / Praktische Philosophie (E3 981 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13006 Religionswissenschaft (historisch/europäisch bzw. abrahamitisch) mit Modulabschlussprüfung - MEd Gymnasien u Gesamt Philos. / Prakt. Philos. Version 2014
13005 Religionswissenschaft (historisch/europäisch bzw. abrahamitisch) - MEd Gymnasien u Gesamt Philos. / Prakt. Philos. Version 2014
13005 Religionswissenschaft (historisch/europäisch bzw. abrahamitisch) - MEd Gymnasien u Gesamt Philos. / Prakt. Philos. Version 2014
13002 Religionswissenschaft (systematisch) mit Modulabschlussprüfung - MEd Gymnasien u Gesamt Philos. / Prakt. Philos. Version 2014
13001 Religionswissenschaft (systematisch) - MEd Gymnasien u Gesamt Philos. / Prakt. Philos. Version 2014
2316029 Religiöse Vielfalt im gegenwärtigen Judentum - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
20001 Einführung in interdisziplinäre Zugänge zur Islamwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Islamwissensch/Arabistik Version 2013
14002 Vorlesung/Übung zu einem ausgewählten Thema der Jüdischen Religion (mündliche Prüfung) - Zwei-Fach-Bachelor Jüdische Studien Version 2018
2216031 Religiöse Vielfalt im gegenwärtigen Judentum - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
2316029 20231 01 Grundmann, Regina (Prof. Dr.) (565211) AST 4
13006 20231 01 Grundmann, Regina (Prof. Dr.) (565211) E3 981 14
13002 20231 01 Grundmann, Regina (Prof. Dr.) (565211) E3 981 14
14002 20231 01 Grundmann, Regina (Prof. Dr.) (565211) L2 A80 18
13005 20231 01 Grundmann, Regina (Prof. Dr.) (565211) E3 981 14
13001 20231 01 Grundmann, Regina (Prof. Dr.) (565211) E3 981 14
20001 20231 01 Grundmann, Regina (Prof. Dr.) (565211) L2 F03 13
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Jüdische Studien
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Lerninhalte

Gegenstand der Vorlesung sind die verschiedenen Denominationen innerhalb des gegenwärtigen Judentums (Ultraorthodoxes (Charedisches) Judentum, Moderne Orthodoxie, Konservatives Judentum, Reformjudentum bzw. Liberales/Progressives Judentum und Rekonstruktionistisches Judentum). Wir werden uns mit der Entstehung und historischen Entwicklung der Denominationen befassen, mit ihren religions- und kulturgeschichtlichen Spezifika, ihren maßgeblichen Repräsentanten, ihren bedeutendsten Zentren und ihren vielfältigen Ausprägungen in der Gegenwart.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
1.3.2 Judentum  - - - 1
2.3.4 Judaistik  - - - 2
2.5.5 Judaistik  - - - 3
M 4: Judaism  - - - 6