Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lineare Algebra und Analysis mit einem CAS - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 102210 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink http://(folgt)
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook -.  bis  woch          
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Serpé, Christian, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Mathematik (82 105 20) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
Bachelor Berufskollegs - Mathematik (LF 105 11) - 2
Zwei-Fach-Bachelor - Mathematik (L2 105 11) - 2
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
MEd Berufskollegs - LZV-Konto (E4 LZV 14) -
Zwei-Fach-Bachelor - Mathematik (L2 105 18) -
Bachelor Berufskollegs - Mathematik (LF 105 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13003 Blockkurs Computeralgebra - Bachelor Berufskollegs Mathematik Version 2018
13003 Blockkurs Computeralgebra - Zwei-Fach-Bachelor Mathematik Version 2018
16105 Mathematik - Angleichungsstudien 5 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
16104 Mathematik - Angleichungsstudien 4 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
16103 Mathematik - Angleichungsstudien 3 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
16102 Mathematik - Angleichungsstudien 2 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
16101 Mathematik - Angleichungsstudien 1 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
24105 Mathematik - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
24104 Mathematik - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
24103 Mathematik - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
24102 Mathematik - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
24101 Mathematik - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
14001 Programmierkurs - Bachelor Mathematik Version 2014
13002 Programmierkurs - Bachelor Mathematik Version 2014
15003 Blockkurs Computeralgebra - Zwei-Fach-Bachelor Mathematik Version 2011
15003 Blockkurs Computeralgebra - Bachelor Berufskollegs Mathematik Version 2011
13002 Programmierkurs - Bachelor Mathematik Version 2020
14001 Programmierkurs - Bachelor Mathematik Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
14001 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) 82 105 20
14001 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) 82 105 14
15003 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) L2 105 11
15003 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) LF 105 11
13003 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) LF 105 18
13002 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) 82 105 20
13003 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) L2 105 18
13002 20231 01 Serpé, Christian (Dr.) (539768) 82 105 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

Computeralgebrasysteme finden in der Schule, Wirtschaft und Hochschule immer mehr Anwendung. Diese bieten die Möglichkeit, in ganz anderer Weise Beispiele zu untersuchen und zu veranschaulichen, als es etwa mit Papier und Bleistift möglich ist.

In diesem Blockkurs geht es darum, wichtige Konzepte und Methoden aus der linearen Algebra und Analysis mit Hilfe eines CAS zu untersuchen und zu veranschaulichen. Es wird erlernt, wie man ein CAS verwenden kann, um konkrete Probleme aus der linearen Algebra und Analysis zu lösen und zu visualisieren. Nebenbei wird damit auch die Mathematik des ersten Studienjahres gefestigt und vertieft. Ausserdem wird eine Einführung in die dynamische Geometriesoftware GeoGebra gegeben.

In den dazugehörigen Übungen wird der Umgang mit einem CAS geübt.

Bemerkung

Dieser Kurs ist die semesterbegleitende Version des Blockkurses der Semesterferien. Bitte beachten Sie, dass Leistungen aus dem Blockkurs nicht in diesen Kurs übertragen werden können.

Schreiben Sie sich bitte in den Learnwebkurs (https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=69163) ein, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Der Einschreibeschlüssel lautet "ZUSE23". Die Einführungsveranstaltung finde am 04.04.23 um 18 Uhr (s. t.) im M2 statt. Weitere Informationen finden im Learnwebkurs.

Voraussetzungen

Grundvorlesungen in Linearer Algebra und Analysis

Zielgruppe

Dieser Kurs ist anrechenbar in folgenden Studiengängen:

  • Zwei-Fach-Bachelor Mathematik, PO 2018 und PO 2011 (im Modul 3 bzw. im Modul 5)
  • Bachelor BK Mathematik, PO 2018 und PO 2011 (im Modul 3 bzw. im Modul 5)
  • 1-Fach-Bachelor Mathematik, PO 2014 und PO 2020 (im Modul "(Logische Grundlagen und) Programmierung")

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Sonstige  - - - 3