Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

*) Proteinchemie und Biotechnologie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 122104 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 7
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5
Hyperlink https://www.uni-muenster.de/Chemie.bc/lehre/msc/btmsc.html
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mo. 08:30 bis 18:00 nV 24.04.2023 bis 12.05.2023    Mootz      
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mootz, Henning, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Molekulare Biomedizin (88 951 10) -
Master - Biowissenschaften (88 975 10) -
Master - Biotechnologie (88 522 10) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12001 Integrative Studien - Master Molekulare Biomedizin Version 2010
17001 Integrative Studien - Master Molekulare Biomedizin Version 2010
13001 Integrative Studien - Master Molekulare Biomedizin Version 2010
11001 Integrative Studien - Master Molekulare Biomedizin Version 2010
16001 Integrative Studien - Master Biotechnologie Version 2010
14001 Integrative Studien - Master Biowissenschaften Version 2010
16001 Integrative Studien - Master Biowissenschaften Version 2010
13001 Integrative Studien - Master Biowissenschaften Version 2010
16001 Integrative Studien - Master Molekulare Biomedizin Version 2010
15001 Integrative Studien - Master Biotechnologie Version 2010
17001 Integrative Studien - Master Biotechnologie Version 2010
12001 Integrative Studien - Master Biowissenschaften Version 2010
15001 Integrative Studien - Master Molekulare Biomedizin Version 2010
14001 Integrative Studien - Master Biotechnologie Version 2010
14001 Integrative Studien - Master Molekulare Biomedizin Version 2010
11001 Integrative Studien - Master Biowissenschaften Version 2010
13001 Integrative Studien - Master Biotechnologie Version 2010
15001 Integrative Studien - Master Biowissenschaften Version 2010
17001 Integrative Studien - Master Biowissenschaften Version 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Biochemie
Fachbereich 12 Chemie und Pharmazie
Inhalt
Bemerkung

Anmeldung erfolgt über den Dozenten.

Leistungsnachweis

Protokoll, Abschlusskolloquium

Lerninhalte

Das Modul vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich Biotechnologie und Proteinchemie. Im Vorlesungsblock (8:30-10:00 Uhr) werden aufbauend auf dem BSc-Studiengang spezielle Themen zu biotechnologischen Anwendungen von Proteinen in der Grundlagenforschung, der Biomedizin und der Proteomforschung behandelt. Dabei werden molekularbiologische und chemische Techniken, sowie deren Kombination, zur Manipulation und Optimierung von Proteinen für die genannten Anwendungen vermittelt. Im praktischen Teil (10:00-18:00 Uhr) werden rekombinante Proteine produziert, gereinigt und mit verschiedenen Methoden proteinchemisch modifiziert und analysiert (z.B. Einführung von Fluorophorsonden für spektroskopische Untersuchungen, bioorthogonale Reaktionen). Auf genetischer Ebene werden die kodierenden DNA-Fragmente durch ortsgerichtete Punktmutagenese bzw. durch Zufallsmutagenese (gerichtete Evolution) verändert. Die genetischen und chemischen Eingriffe werden anhand von Kristallstrukturen der behandelten Proteine geplant und interpretiert.

Weiterführende Details befinden sich unter:

http://www.uni-muenster.de/Chemie.bc/teaching/bc-labc-BTMSc.html

Zielgruppe

MSc-Studierende FB 13


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
MSc Biowissenschaften  - - - 4