Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Spanisches Theater nach der Transición - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 092588 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache s. Veranstaltungstext
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 woch von 04.04.2023  Bispinghof 2 - BB 302       30.05.2023: Pfingstferien
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmidt, Klaus, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (52 150 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Spanisch (5F 150 18) -
Bachelor Berufskollegs - Spanisch (LF 150 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (L2 150 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (L2 150 11) -
Bachelor Berufskollegs - Spanisch (LF 150 11) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (52 150 17) -
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13802 Literaturwissenschaft II - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2018
13001 PS Literaturwissenschaft - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2017
13001 PS Literaturwissenschaft - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2011
13001 PS Literaturwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2011
13801 Literaturwissenschaft I - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
13802 Literaturwissenschaft II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
13801 Literaturwissenschaft I - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
13802 Literaturwissenschaft II - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
13801 Literaturwissenschaft I - Erweiterungsstudium BA BK Spanisch Version 2018
13802 Literaturwissenschaft II - Erweiterungsstudium BA BK Spanisch Version 2018
13801 Literaturwissenschaft I - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
13801 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) 5F 150 18
13801 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) 52 150 18
13802 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) 52 150 18
13001 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) 52 150 17
13802 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) L2 150 18
13001 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) L2 150 11
13802 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) 5F 150 18
13801 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) L2 150 18
13802 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) LF 150 18
13001 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) LF 150 11
13801 20231 01 Schmidt, Klaus Elmar (Dr.) (633745) LF 150 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Mit der Transición, dem Übergang von der Diktatur zum demokratischen Spanien nach dem Tode Francos (1975), verändern sich auch die Landschaften des spanischen Gegenwartstheaters. Zunächst geprägt von einer durch ausbleibendes Publikum verursachten Krise des Theaters, vereint die Generación neorrealista der 1980er und 1990er Jahre Autor*innen, die sich zugleich Themen wie der Vergangenheitsbewältigung als auch der Auseinandersetzung mit Alltagsproblemen oder der persönlichen Identitätsfindung junger Protagonist*innen widmen. Realistische Darstellungsformen ebenso wie Experimente mit neuen Medien, modifizierten Raum- und Zeitstrukturen oder metatheatralischen Selbstreflexionen produzieren hierbei neue Theaterkonzeptionen und Ästhetiken zwischen eigener spanischer Theatertradition und dem Bemühen um den Anschluss an internationale Entwicklungen. Im Seminar widmen wir uns repräsentativen Stücken von Dramatiker*innen wie José Sanchis Sinisterra, Fermín Cabal, Paloma Pedrero, Concha Romero, Sergi Belbel, Ernesto Caballero oder Rodrigo García.

Literatur

 

 

Bemerkung

Anmeldung über HSILSF.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
a) Proseminare  - - - 1