Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Idee und Geschichte des Vereinssports - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073048 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)    

Ho 16.62

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krüger, Michael, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 18) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 21) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12002 2. Seminar Bildung und Kultur - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
12001 1. Seminar Bildung und Kultur - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
12002 2. Seminar Bildung und Kultur - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
12001 1. Seminar Bildung und Kultur - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
17002 2. Seminarveranstaltung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
17002 2. Seminarveranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
17001 1. Seminarveranstaltung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
17001 1. Seminarveranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor Grundschulen Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor Grundschulen Sport Version 2011
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor Grundschulen Sport Version 2018
13003 Seminarveranstaltung inkl. Forschungsmethoden - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Neben dem Schulsport ist der Sport im Verein und in den Sportverbänden die zweite Säule der Sportbewegung in Deutschland und Europa. Die Ursprünge des Sports im Verein liegen im 19. Jahrhundert in der bürgerschaftlich organisierten Turn- und Vereinsbewegung. Seitdem ist die Sportvereinsbewegung zu einer bedeutenden gesellschaftlichen, sozialen und kulkturellen Kraft geworden. Sie wird durch die Dachorganisation der Turn- und Sportvereine, den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), vertreten.

Im Seminar wird sowohl die Entwicklung des in Vereinen und Verbänden organisierten Sports an ausgewählten Beispielen und Quellen behandelt als auch seine pädagogischen und ethischen Grundlagen diskutiert. Schließlich wird es auch um aktuelle Probleme der bürgerschaftlich organisierten Sportbewegung gehen.

Literatur

Krüger, M. (2020). Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports. Teilbände 2 und 3. Hofmann.

Güllich, A. & Krüger, M. (Hrsg.) (2022). Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft. SpringerSpektrum (Seiten 347-378).

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Seminare  - - - 1
Seminare BuK  - - - 2
Seminare  - - - 3