Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Reiten - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachpraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073240 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Sport höheres Fachsemester    13.02.2023 - 26.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 19:00 bis 20:00 Einzel am 11.04.2023 Horstmarer Landweg 62 - HO 62.16        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 13.08.2023 bis 20.08.2023           
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
van Bentem, Neil, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12014 Sportartübergreifende Bewegungsfelder - MEd Grundschulen Sport Version 2021
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
19005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
20005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
12014 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E1 098 21
20005 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) L2 098 11
20006 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LF 098 11
19006 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LH 098 18
19006 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LF 098 18
19005 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) L2 098 18
19005 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LF 098 18
20005 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LF 098 11
19005 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LH 098 18
19006 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) L2 098 18
20006 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LH 098 11
20006 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) L2 098 11
20005 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LH 098 11
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Lehrgangsangebot richtet sich sowohl an Studierende, die erste Erfahrungen mit Pferden sammeln möchten als auch an jene, die bereits seit vielen Jahren im Sattel aktiv sind und vielleicht während des Seminars ihre Prüfung zum Reitabzeichen absolvieren möchten. Entsprechend der Erfahrungen und Kenntnisse werden die Reitgruppen so zusammengestellt, sodass niemand über-, aber auch nicht unterfordert ist.

Vermittelt werden nicht nur reitpraktische Fähigkeiten. Ebenso wichtig sind grundlegende Kenntnisse über das Verhalten des Pferdes sowie die Haltung und Versorgung. Ziel ist es deshalb auch, Kinder und Jugendliche zu respektvollem Umgang mit ihrem Sport- und Freizeitpartner zu erziehen.

Die Veranstaltung wird als Exkursion angeboten zur Reitschule Hof Schulze-Niehues in Freckenhorst. Es ist ein Eigenbeitrag für Unterbringung, Vollpension, Pferdemiete und Unterricht in Höhe von € 950 zu zahlen. Die Ausbildung kann sowohl von absoluten Reitanfänger*innen als auch Fortgeschrittenen belegt werden. Es kann auch ein Reitabzeichen aller Klassen abgelegt werden (von Pferdeführerschein bis hin zu Reitabzeichen 4 oder höher). 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Natursport  - - - 1