Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mountainbike - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachpraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073242 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Sport höheres Fachsemester    13.02.2023 - 26.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 Einzel am 11.04.2023 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 Einzel am 02.05.2023 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 Einzel am 16.05.2023          
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 31.05.2023 bis 03.06.2023       

Winterberg (Sauerland)

 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boll, Jan Eike verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
19005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
19005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
20005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
19005 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LH 098 18
19006 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) L2 098 18
20006 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LF 098 11
20006 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) L2 098 11
19006 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LH 098 18
20005 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) L2 098 11
20006 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LH 098 11
20005 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LF 098 11
20005 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LH 098 11
19005 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LF 098 18
19006 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) LF 098 18
19005 20231 01 Boll, Jan Eike (611055) L2 098 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar



Die Veranstaltung "Mountainbike " befasst sich mit der Sportart Mountainbike als eine der klassischen Bergsportarten im Sommer. Beginnend werden einfache Grundlagen des Mountainbikens erworben (Schalt- und Bremstechniken, bergauf- und
bergabfahren, Kurventechniken u.a.), um diese im weiteren Verlauf der Veranstaltung auf den Trails in der Umgebung umzusetzen. Zentrale Seminarinhalte sind bspw. organisatorische, pädagogische, sportliche und sicherheitstechnische Aspekte der Sportart Mountainbike.
Ein weiterer thematischer Schwerpunkt liegt in der Risikobewertung der verschiedenen Trails.
Eine Kooperation mit der Helen-Keller-Schule in Münster bietet den Studierenden Einblicke in das Thema rund um das Mountainbiken mit heterogenen Zielgruppen. Dafür findet am 26. April um 18 Uhr eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Rad in Münster statt.
Die Teilnehmer:innen der Veranstaltung gehen im weiteren Verkauf in Kleingruppen mit den Mountainbike-Unterricht (Hospitation + Durchführung eigener kurzer Unterrichtsphasen). Dieser Teil der Veranstaltung findet vor der Exkursion an flexibel wählbaren Terminen
in Münster statt. Mountainbikes werden gestellt.
Die eigentliche Exkursion findet vom 31. Mai bis zum 03. Juni in Winterberg im Sauerland statt. Die Übernachtung findet in einer Selbstversorgerhütte statt. Es wird die Mitarbeit von allen Teilnehmer*innen in der Hüttenorganisation erwartet. Mountainbikes (inkl. Helme/ Helmpflicht!) können vor Ort geliehen werden.
Die Gesamtkosten der Exkursion belaufen sich auf ca. 200 Euro inklusive Übernachtung, Verpflegung und Leihbikes. Die Anreise nach Winterberg ist mit dem NRW Ticket kostenfrei möglich! Es ist auch eine Anreise in Fahrzeugen der WWU möglich. Die Anreiseoptionen werden in der ersten Vorbesprechung geklärt.

Für die Exkursion gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Natursport  - - - 1