Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kanutrekking - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachpraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073246 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Sport höheres Fachsemester    13.02.2023 - 26.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 20.04.2023 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 15.06.2023 Horstmarer Landweg 68b - BSH 41        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 01.09.2023 bis 10.09.2023           
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Riedel, Sarah , Diplom (Univ.) verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12014 Sportartübergreifende Bewegungsfelder - MEd Grundschulen Sport Version 2021
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
19005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
20005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
19006 20231 01 Riedel, Sarah (601390) L2 098 18
20006 20231 01 Riedel, Sarah (601390) L2 098 11
20006 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LH 098 11
19005 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LH 098 18
19005 20231 01 Riedel, Sarah (601390) L2 098 18
20006 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LF 098 11
20005 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LH 098 11
19006 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LF 098 18
20005 20231 01 Riedel, Sarah (601390) L2 098 11
19005 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LF 098 18
12014 20231 01 Riedel, Sarah (601390) E1 098 21
19006 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LH 098 18
20005 20231 01 Riedel, Sarah (601390) LF 098 11
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Am 20.4. findet um 18:00 (s.t.) unser Meeting statt. Dort werde ich die weitere Vorgehensweise erklären und die Inhalte des Seminars werden besprochen. Ein zweites verpflichtendes Treffen wird am 15.6. um 18:00 Uhr sein. In den Ferien findet ein Anpaddeln statt, den Termin legen wir gemeinsam fest.

Zur Exkursion 
Preis: ca. 500€  (inkl. An- und Abreise, Verpflegung und Material)

eigene Anreise nach Schweden mit Bulli und PKW ab Münster
7 Übernachtungen im Zelt
7 Tage individuelle Kanutour auf eigene Faust
kleine Kanu-Schulung
eigene Verpflegung

Für ein gelungenes Erlebnis muss jede_r Teilnehmer_in  in der entsprechenden körperlichen Verfassung sein. Für eine angemessene Ausrüstung (Kleidung für verschiedene Witterungsverhältnisse, Isomatte, Schlafsack, Kanusitz, etc.) ist jede_r Teilnehmer_in selber verantwortlich.

Während der Tour übernehmen 2er Teams die Planung eines Tages in Absprache mit mir - wann wird gestartet, wie lange soll die Tour dauern, wann wird Pause gemacht und wie sieht die abendliche Gestalltung aus.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Natursport  - - - 1