Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Natur- und Erlebnissport - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachpraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073247 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Sport höheres Fachsemester    13.02.2023 - 26.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 Einzel am 03.04.2023 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 Einzel am 15.05.2023 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 Einzel am 19.06.2023 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 13.08.2023 bis 18.08.2023           
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jürgens, Markus, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12014 Sportartübergreifende Bewegungsfelder - MEd Grundschulen Sport Version 2021
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
19005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
20005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
20005 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LH 098 11
19006 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LH 098 18
20005 20231 01 Jürgens, Markus (569916) L2 098 11
12014 20231 01 Jürgens, Markus (569916) E1 098 21
19006 20231 01 Jürgens, Markus (569916) L2 098 18
20006 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LH 098 11
20006 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LF 098 11
19005 20231 01 Jürgens, Markus (569916) L2 098 18
19006 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LF 098 18
19005 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LH 098 18
20006 20231 01 Jürgens, Markus (569916) L2 098 11
19005 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LF 098 18
20005 20231 01 Jürgens, Markus (569916) LF 098 11
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Als angehende Sportlehrkräfte werdet ihr im Beruf sportbezogene Klassenfahrten organisieren. Auf dieser Exkursion erlernt ihr die theoretischen und praktischen Grundlagen zur Organisation sportbezogener Klassenfahrten.

Konkret werden wir die folgenden Aktivitäten unternehmen:

  • kleine Wanderung 2.0 mit der APP Biparcours
  • Gruppen-Natursportspiele im Wald
  • Erlebnispädagogische Spiele im Wald
  • Mountain-Bike Techniktraining und Mountain-Bike Tagestour
  • Tageswanderung auf den Brocken (mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelgebirge Harz)
  • Gruppenevent (Hochseilgarten oder Megazippline)

Exkursionszeitraum: 13.08.2023 (Abfahrt 09.00 Uhr) bis 18.08.2023 (Ankunft ca. 20.00 Uhr)

Wir werden in einem großen Selbstversorgerhaus in Bad Grund im Harz in der Nähe der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld unterkommen und damit selbstständig für die Organisation, den Einkauf und die Zubereitung des Essens zuständig sein. Die Anreise erfolgt mit WWU-Bullis.

Die Gesamtkosten für die Exkursion belaufen sich auf 350 Euro. Enthalten sind alle Kosten: An- und Abreise, Unterkunft, Verplegung, Mietpreis für die MTBs, Aktivität beim Gruppenevent.

Da die Exkursion von nur einem Lehrenden betreut wird, kann leider keine Prüfung in dem Seminar absolviert wird, weil dafür eine zweite prüfende Person notwendig wäre.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Natursport  - - - 1