Kommentar |
"… im kommenden Jahr begrüßt Berlin die Special Olympics World Games und damit über 7000 internationale Athlet*innen. Damit werden die Weltspiele das größte, inklusive Multisportevent sein, das jemals in Deutschland ausgetragen wurde." (Zitat aus der Mail von Kathrin Weber, Call for Research)
Im Projektseminar "Special Olympics" werden wir diese einzigartige Sport-Veranstaltung (https://www.berlin2023.org/de) mit seinen vielfältigen Facetten zum Thema machen. Im Vorfeld der Exkursion befassen sich die Studierenden mit ausgewählten Themen sowie ihren eigenen Ein- und Vorstellungen zu Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, Sport- und Leistungsverständnis und zur Inklusion im Sport. Im Sinne erfahrungsorientierten Lernens treffen wir Athlet*innen der niederländischen Delegantion im Rahmen des Host-Town-Programms in Münster (DI o Mi, der 13.-14.06. von 10-12) und fahren dann nach Berlin (16.06.-20.06.23), um das Großevent und die beteiligten Menschengruppen zu erleben, mitzumachen, uns auszutauschen und zu diskutieren, zu beobachten und zu reflektieren. Die Kosten für die Exkursion (Unterkunft, Frühstück, Eintrittsgelder und ÖPNV in Berlin) belaufen sich auf höchstens 170 Euro. Die Anreise wird privat organisiert. |