Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kognitive Förderung im Fußball - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073320 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Sport Fachdidaktik    13.02.2023 - 26.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 Einzel am 12.04.2023 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:30 Einzel am 13.05.2023 Horstmarer Landweg 68b - BSH 41        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:30 Einzel am 17.06.2023 Horstmarer Landweg 68b - BSH 41        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:30 Einzel am 01.07.2023 Horstmarer Landweg 68b - BSH 41        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 14:00 Einzel am 29.07.2023 Horstmarer Landweg 68b - BSH 41        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Stoffers, Malte verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 14) -
MEd HRSGe - Sport (E2 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 21) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 21) -
MEd HRSGe - Sport (E2 098 21) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 11) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11004 Projektseminar Fachdidaktik - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
11004 Projektseminar Fachdidaktik - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
11004 Projektseminar Fachdidaktik - MEd HRSGe Sport Version 2021
11004 Projektseminar Fachdidaktik - MEd Grundschulen Sport Version 2021
11004 Projektseminar - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
11004 Projektseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
11004 Projektseminar - MEd HRSGe Sport Version 2014
11003 Projektseminar - MEd Grundschulen Sport Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Seminar befasst sich mit kognitiver Förderung (von Kindern und Jugendlichen) im Fußball und verknüpft Theorie, Praxis und Forschung. Einen exemplarischen Fokus stellen dabei die exekutiven Funktionen dar.

Es werden theoretische Hintergründe beleuchtet und die Studierenden erfahren die praktische Umsetzung kognitiver Förderung auf dem Platz. Darauf aufbauend planen und entwickeln sie selbst kleine Einheiten zur Förderung kognitiver Funktionen und führen diese durch. Außerdem erhalten sie forschungsmethodische Einblicke im Bereich Kognition im Sport am Beispiel eines Projekts zur exekutiv-funktionalen Förderung von Kindern im Vereinsfußball. Sie lernen Erhebungsmethoden zur Untersuchung exekutiv-funktionaler Leistungsfähigkeit kennen, probieren diese selber aus und unterstützen im Anschluss an das Seminar bei der Durchführung einiger exekutiv-funktionaler und sportmotorischer Erhebungen. Diese Erhebungen finden Anfang bis Mitte August statt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Projektseminare  - - - 1
Projektseminare  - - - 2