Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Theorie des Quantenchaos - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 112530 Kurztext ThQChaos
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:15 bis 17:45 Einzel am 28.04.2023 Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 404        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Engel, Ulf, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Physik (82 128 12) - 2
Master - Physik (88 128 12) - 2
Master - Physics (88 F24 20) -
Bachelor - Physik (82 128 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11020 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11019 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11018 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11017 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11016 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11015 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11014 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11013 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11012 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11011 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11021 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11009 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11008 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11007 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11006 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11005 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11004 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11003 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11009 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Theoretische Physik
Inhalt
Kommentar

Geplante Inhalte:

•    Nichtlineare Dynamik und Chaos in Dynamischen Systemen

•    "Quantenchaos: Gibt es das überhaupt?"

•    Quantensignaturen von Chaos

•    Quantenlokalisierung

•    Quantenmechanische Stochastische Netze 

Die Vorlesungen werden als fünf ganztägige Blockveranstaltungen durchgeführt. Im Einklang mit den aktuellen Corona-Bedingungen sind die Vorlesungen als Präsenzveranstaltungen geplant, entweder während des Semesters oder während der Sommersemesterferien – im letzteren Fall als kleine "Sommerschule über Quantenchaos". Details, Terminvereinbarungen und die Entscheidung, ob die Veranstaltung auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden soll, werden in der Einführungsveranstaltung besprochen. 

Einführungsveranstaltung:29.04.2022 (Freitag), 16:15-17:45 Uhr, KP 404 

Jeder kann teilnehmen. Auch Hörer, die nicht zur Vorbesprechung kommen können, sind selbstverständlich willkommen, sollten aber so bald wie möglich Kontakt mit mir aufnehmen, so dass ich ihnen die Details mitteilen kann: engel@uni-muenster.de

 

Aktualisiert nach der Einführungsveranstaltung am 29.04.2022:

Die Vorlesung / Sommerschule "Einführung in die Theorie des Quantenchaos" wird als Blockveranstaltung an fünf Wochenendterminen durchgeführt, jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, KP 404:

21.08.2022 (Samstag) und 22.08.2022 (Sonntag)

03.09.2022 (Samstag) und 04.09.2022 (Sonntag)

17.09.2022 (Samstag)

Auch Hörer, die nicht zur Einführungsveranstaltung kommen konnten, sind selbstverständlich willkommen, sollten aber so bald wie möglich Kontakt mit mir aufnehmen, so dass ich ihnen die Details (on-site vs. online) mitteilen kann.

Literatur

Cvitanovic et al.: "Chaos: Classical and Quantum", http://chaosbook.org/ (2020)
Weitere Literatur wird in der Vorlesung angegeben.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Quantenmechanik.
Grundkenntnisse der Nichtlinearen Physik sind wünschenswert, aber nicht notwendig.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: