Auf 30 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Das Seminar richtet sich primär an Lehramtsstudierende, die im Rahmen ihres Studiums ihr Berufsfeldpraktikum (BFP) in nächster Zeit in einem pädagogischen Handlungsfeld absolvieren möchten oder derzeit absolvieren. Ziel des BFP ist der Einblick in alternative pädagogische Tätigkeitsfelder zum Beruf der Lehrkraft. Im Rahmen des Seminars setzen sich die Studierenden mit Rollen und Tätigkeiten der Lehrkraft und verschiedener pädagogischer Berufe auseinander. Zusätzlich wird im Seminar das eigene Handeln im sozialen Kontext diskutiert. Hierzu werden wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Implikationen zu sozialen Gruppen (z.B. Warum sind Menschen in Gruppen? Was genau ist eine Gruppe? Wie können Gruppen untersucht werden?) und ihren Prozessen vermittelt sowie von den Studierenden erarbeitet. |