Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Didaktik der Geschichte - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 082443 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Geschichtsdidaktik    16.01.2023 - 31.01.2023   
Einrichtung :
Institut für Didaktik der Geschichte
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 woch 11.04.2023 bis 11.07.2023  Fürstenberghaus - F 073        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlutow, Martin, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erweit.stud. BA HRSGe - Geschichte (5H 068 20) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (52 068 20) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 18) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
19002 Proseminar: Einführung in die Didaktik der Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
20002 Einführung in die Geschichtsdidaktik - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
19002 Proseminar: Einführung in die Geschichtsdidaktik - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
17002 Einführung in die Geschichtsdidaktik - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
19002 Proseminar: Einführung in die Geschichtsdidaktik - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
17002 Einführung in die Geschichtsdidaktik - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
19002 20231 01 Schlutow, Martin (Dr.) (561416) L2 068 11
20002 20231 01 Schlutow, Martin (Dr.) (561416) LH 068 11
19002 20231 01 Schlutow, Martin (Dr.) (561416) L2 068 18
17002 20231 01 Schlutow, Martin (Dr.) (561416) 5H 068 20
17002 20231 01 Schlutow, Martin (Dr.) (561416) LH 068 18
19002 20231 01 Schlutow, Martin (Dr.) (561416) 52 068 20
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Proseminar ermöglicht einen Überblick über zentrale Aufgaben und Arbeitsbereiche der Geschichtsdidaktik. Das Selbstverständnis der Disziplin als Wissenschaft vom „Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft” (Jeismann) hat dabei weitreichende Folgen für theoretische, empirische und pragmatische Fragestellungen. Denn Geschichtsdidaktik versteht sich heute zwar immer noch auch, aber nicht mehr ausschließlich als Didaktik des Geschichtsunterrichts. Da das Geschichtsbewusstsein der Schüler durch die außerschulische Geschichtskultur maßgeblich geprägt wird, gilt es auch Phänomene wie historische Museen und Ausstellungen exemplarisch in den Blick zu nehmen. Inhaltlich wird das Proseminar dementsprechend zwar einen Schwerpunkt auf Fragen nach Inhalten, Zielen, Medien und Methoden historischen Lernens im Geschichtsunterricht legen, doch auch geschichtskulturelle Fragestellungen sollen diskutiert werden.  

Bemerkung

Bitte beachten Sie die Informationen zum Anmeldeverfahren unter https://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-dida/studium/anmeldeverfahrenfuerdieseminare/index.html.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Proseminare  - - - 1