Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Spanische Syntax - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 092444 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 12.04.2023 bis 12.07.2023  Bispinghof 2 - BB 103        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blum, Andreas, Priv.-Doz. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (L2 150 11) -
Bachelor Berufskollegs - Spanisch (LF 150 11) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (52 150 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (L2 150 18) -
Bachelor Berufskollegs - Spanisch (LF 150 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Spanisch (5F 150 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (52 150 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15805 Sprachwissenschaft (Übung) - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2018
12802 Sprachwissenschaft II - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2018
12801 Sprachwissenschaft I - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2018
15805 Sprachwissenschaft (Übung) - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
12802 Sprachwissenschaft II - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
12801 Sprachwissenschaft I - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
15805 Sprachwissenschaft (Übung) - Erweiterungsstudium BA BK Spanisch Version 2018
12802 Sprachwissenschaft II - Erweiterungsstudium BA BK Spanisch Version 2018
12801 Sprachwissenschaft I - Erweiterungsstudium BA BK Spanisch Version 2018
15805 Sprachwissenschaft (Übung) - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
12802 Sprachwissenschaft II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
12801 Sprachwissenschaft I - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
16002 Vorlesung/Übung zur spanischen Linguistik - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2017
12001 PS Sprachwissenschaft - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2017
16002 Vorlesung/Übung zur spanischen Linguistik - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2011
12001 PS Sprachwissenschaft - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2011
16002 Vorlesung/Übung zur spanischen Linguistik - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2011
12001 PS Sprachwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2011
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
12802 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 52 150 18
12801 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 52 150 18
12801 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 5F 150 18
15805 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) LF 150 18
15805 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 52 150 18
12001 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) L2 150 11
16002 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) L2 150 11
12802 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 5F 150 18
15805 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 5F 150 18
16002 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) LF 150 11
12801 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) L2 150 18
15805 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) L2 150 18
12802 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) LF 150 18
12001 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) LF 150 11
12801 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) LF 150 18
12001 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 52 150 17
12802 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) L2 150 18
16002 20231 01 Blum, Andreas (Priv.-Doz. Dr.) (611007) 52 150 17
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Im Zentrum unserer Arbeit in diesem Seminar steht die praktische Analyse von Wortgruppen und Sätzen des Spanischen. Wir werden uns in verschiedene Modelle der syntaktischen Analyse einarbeiten und diese Beschreibungsansätze zuerst auf einfache, dann auf komplexe spanische Sätze anwenden.

Einführende Lektüre: Kiesler, Reinhard (2015), Sprachsystemtechnik. Einführung in die Satzanalyse für Romanisten, Heidelberg, Winter, 1-12 und 20-27.

Leistungsnachweis (Aufbaumodul): PS Sprachwissenschaft I (BA 2018): Hausarbeit; PS Sprachwissenschaft II (BA 2018): Referat; PS Sprachwissenschaft (LABG 2009): Referat und Hausarbeit. Für den Erwerb des Leistungsnachweises oder die Vorbereitung auf die MAP ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme von Vorteil.

Anmeldung: nur per E-Mail (ablum@uni-muenster.de). Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie das Seminar als PS I (BA 2018), PS II (BA 2018), PS (LABG 2009) oder als Übung im Vertiefungsmodul belegen wollen. Das Passwort für das Learnweb erhalten Sie nach der Anmeldung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
a) Proseminare  - - - 2