Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Familie und Bildung (Vorlesung) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 062567 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.5         350
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grundmann, Matthias, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
Beruf Med FH BK - Bildungswissenschaften (73 BWI 17) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 18) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 16) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 16) -
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 11) -
Bachelor KJ (HRGe) - Sozialwissenschaften (BH 148 4) -
Bachelor KJ (G) - LB Gesellschaftswissenschaften (BG 980 4) -
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Wirtschaftslehre / Politik (M4 976 8) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Pädagogik (M3 E63 8) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor - Psychologie (82 132 7) -
Bachelor - Psychologie (82 132 9) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
Bachelor - Psychologie (82 132 14) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 18) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 18) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 21) -
Bachelor HRSGe - Wirtschaft-Politik (LH F31 22) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
18003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Bachelor HRSGe Wirtschaft-Politik Version 2022
55003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2021
18003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2018
26003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
14001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2018
12001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
26001 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
16001 Vorlesung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
14001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
12001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
16001 Vorlesung - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
14010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
31003 nicht-psychologisches Veranstaltung III (Studienleistung) - Bachelor Psychologie Version 2014
31002 nicht-psychologisches Veranstaltung II (Prüfungsleistung) - Bachelor Psychologie Version 2014
31001 nicht-psychologische Veranstaltung I (Prüfungsleistung) - Bachelor Psychologie Version 2014
16010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
14001 Überblicksvorlesung - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
16001 Überblicksvorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
18001 Pflichtüberblicksvorlesung Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2011
42005 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
27001 Pflichtüberblicksvorlesung "Bildung, Sozialisation und Lebensformen" - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
16001 Pflichtüberblicksvorlesung "Bildung, Sozialisation und Lebensformen" - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
27004 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
27003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
42006 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
20005 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Prüfungsleistung) - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2011
20006 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Studienleistung) - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2011
12001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
14001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2016
57003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2018
20003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2018
17001 Vorlesung - Beruf Med FH BK Bildungswiss. Version 2017
16001 Bildung, Sozialisation und Lebensformen I - Bachelor Soziologie Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
31001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) 82 132 14
31002 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) 82 132 14
16010 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) E3 BWI 14
20003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LF 976 18
42005 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 960 11
14001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LH BWI 16
18003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LH F31 22
12001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) E3 BWI 18
12001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LG BWI 16
42006 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 960 11
14001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LH BWI 18
16001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) 82 149 21
14001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) E4 BWI 18
20005 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LF 976 11
17001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) 73 BWI 17
18001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LH 148 11
18003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LH 148 18
55003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 960 21
27003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 129 11
27001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 149 11
14001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) E4 BWI 14
16001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 149 18
31003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) 82 132 14
14010 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) E4 BWI 14
27004 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 129 11
16001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 149 11
57003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 960 18
26001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 149 18
12001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LG BWI 18
20006 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) LF 976 11
26003 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) L2 129 18
16001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) 82 149 17
16001 20231 01 Grundmann, Matthias (Prof. Dr.) (548602) E3 BWI 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrale Betriebseinheiten
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Soziogenese oder wie entwickelt sich Sozialität? In der Vorlesung wird der Frage nachgegangen, wie sich Sozialität durch soziale Beziehungen konstituiert, historisch verfestigt und wie sie in alltäglichen Praxen des Zusammenlebens immer wieder neu hergestellt wird und sich stets modifiziert. Dabei werden auch die vielfältigen, mitunter höchst unterschiedlichen soziokulturellen Variationen des Sozialen thematisiert


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 22 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
LZV  - - - 13
LZV-Angleichungsstudien  - - - 16
BGW
BGW
BGW
BGW
Sozialwissenschaften  - - - 21