Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer |
Semester |
Termin |
Prüfer/-in |
Abschluss |
19001
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
LH
947
18
|
19001
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
5H
947
18
|
19002
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
52
947
18
|
19002
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
L2
947
18
|
19002
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
LH
947
18
|
19002
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
5F
947
18
|
19001
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
L2
947
18
|
19001
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
52
947
18
|
19002
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
LF
947
18
|
19001
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
5F
947
18
|
19001
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
LF
947
18
|
19002
|
20231
|
01
|
Schulz,
Sarah
(Priv.-Doz. Dr.)
(639627)
|
5H
947
18
|
Inhalt
Literatur |
Einführende Literatur: K. Schmid (Hg.), Schöpfung (Themen der Theologie Bd. 4), Tübingen 2012, 71-113; 325-343; J. Jeremias, Schöpfung in Poesie und Prosa des Alten Testaments, JBTh 5 (1990), 11-36. |
Bemerkung |
Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail unter: sarah.schulz@fau.de |
Leistungsnachweis |
Studienleistung (nach Studiengang und Absprache), MAP (mündlich) |
Lerninhalte |
Anhand der intensiven Lektüre biblischer Texte erschließen wir uns in diesem Seminar die Dimensionen von Schöpfungshandeln im Alten Testament. Der Fokus liegt dabei auf dem bewahrenden Handeln Gottes gegenüber seiner Schöpfung (creatio continua) und der Funktion des Menschen als Stellvertreter Gottes (imago Dei). Anhand dieser Texte und Motive wollen wir über das Potential einer biblischen Theologie der Nachhaltigkeit reflektieren.
Das Seminar wird (überwiegend virtuell) als Inverted-Classroom-Veranstaltung stattfinden. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig über Learnweb. |