Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Der Römerbrief (Kapitel 1-8) (mit und ohne Griechisch) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 012142 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 06.04.2023 bis 13.07.2023  Fürstenberghaus - F 3        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Becker, Eve-Marie, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erwst. MEd Berufskolleg - Evangelische Religionslehre (D4 947 21) -
Erwst. MEd Berufskolleg - Evangelische Religionslehre (D4 947 14) -
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 21) -
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 14) -
MEd Grundschulen - Evangelische Religionslehre (E1 947 21) -
MEd Grundschulen - Evangelische Religionslehre (E1 947 14) -
MEd Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (E4 947 21) -
MEd Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (E4 947 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Evangelische Religionslehre (E3 947 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Evangelische Religionslehre (E3 947 14) -
Erweiterungsstudium BA BK - Evangelische Religionslehre (5F 947 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Evangelische Religionslehre (5F 947 13) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (52 947 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (52 947 13) -
Bachelor Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (LF 947 18) -
Bachelor Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (LF 947 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (L2 947 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (L2 947 11) -
Magister Theologiae - Evangelische Theologie (09 053 8) -
Kirchl.Abschluss - Evangelische Theologie (04 053 0) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2018
21004 Altes Testament / Neues Testament - Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2011
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2018
21004 Altes Testament / Neues Testament - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2013
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - Bachelor Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2018
20004 Vorlesung Altes Testament/Neues Testament - Erweiterungsstudium BA BK Ev. Religionslehre Version 2018
21004 Altes Testament / Neues Testament - Bachelor Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2011
21004 Altes Testament / Neues Testament - Erweiterungsstudium BA BK Ev. Religionslehre Version 2013
18004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2014
18004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2021
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Gymnasien u Gesamt Ev. Religionslehre Version 2014
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Gymnasien u Gesamt Ev. Religionslehre Version 2021
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd GymGes Ev. Religionslehre Version 2014
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd GymGes Ev. Religionslehre Version 2021
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2021
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - MEd Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2014
12004 Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd Berufskolleg Ev. Religionslehre Version 2021
12004 V Neues Testament (einschl. Studienleistung) - Erwst. MEd Berufskolleg Ev. Religionslehre Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
21004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) 5F 947 13
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) D4 947 21
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) D4 947 14
18004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) E1 947 14
21004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) L2 947 11
18004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) E1 947 21
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) D3 947 14
20004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) L2 947 18
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) E3 947 14
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) E4 947 14
21004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) LF 947 11
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) E4 947 21
20004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) 52 947 18
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) D3 947 21
12004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) E3 947 21
20004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) LF 947 18
21004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) 52 947 13
20004 20231 01 Becker, Eve-Marie (Prof. Dr.) (622422) 5F 947 18
Zuordnung zu Einrichtungen
FB 01 Evangelisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die VL dient der Exegese und Interpretation des Röm – besonders der Kap. 1-8. Der Röm gilt als das ‚theologische Testament‘ des Paulus. Die VL sucht, insbesondere die Entstehungsbedingungen des Schreibens (u.a. die biographische Schreibsituation des Paulus und die Frage nach der historischen Adressatenschaft in Rom), die rhetorische Struktur (R. Jewett u.a.), die theologische Argumentation sowie die Wirkungsgeschichte des Briefes für die (protestantische) Theologiegeschichte zu erheben.

Literatur

 

Literatur (in Auswahl):

J.P.B. Mortensen, Paul
Among the Gentiles: A ‚Radical‘ Reading of Romans (NET 28; Tübingen/Basel: Francke
Verlag, 2018).

R. Jewett, Romans. A Commentary
(Hermeneia; Minneapolis, 2007).

P. Lampe, Die stadtrömischen Christen in den
beiden ersten Jahrhunderten (WUNT 2.18; Tübingen: Mohr Siebeck, 19892).

M. Meier, Die neronische Christenverfolgung und ihre Kontexte (Heidelberg:
Universitätsverlag Winter, 2021).

E.P. Sanders, Paulus. Eine Einführung (RUB 9365;
Stuttgart: Reclam, 1995).

U. Schnelle, Paulus. Leben und Denken (Berlin/New
York: de Gruyter, 2003/20142).

O. Wischmeyer/E.-M. Becker (Hgg.), Paulus.
Leben – Umwelt – Werk – Briefe (UTB 2767; Tübingen/Basel: Francke, 20213).

 

 

 

Bemerkung

Sprechstunde: nach Vereinbarung (in Absprache mit dem Sekretariat - Frau Herbers "herbersc@uni-muenster.de")


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: