Das Tutorium “Wissenschaftliches Arbeiten” richtet sich an Studierende der Kunstgeschichte, die die Regeln und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens kennenlernen oder vertiefen möchten. Neben dem Aufbau und den Bestandteilen einer wissenschaftlichen (Abschluss-)Arbeit sind die Themenschwerpunkte der Veranstaltung u. a. die Literaturrecherche, Gestaltungs- und Zitierrichtlinien sowie das Halten von kunsthistorischen Referaten. Thematische Wünsche und Vorschläge seitens der Teilnehmer:innen sind ausdrücklich erwünscht und können in der ersten Sitzung besprochen werden.
Das Tutorium richtet sich besonders an Studienanfänger:innen, aber auch Studierende der höheren Semester/im Masterstudiengang sind willkommen. Bitte beachtet, dass der Erwerb von Leistungspunkten für das Modul 7 (“Eigenständige Studien”) nur im Masterstudiengang Kunstgeschichte ab Wintersemester 2015/16 möglich ist (Einschreibung spätestens bis zum Sommersemester 2022). Ab Wintersemester 2022/23 ist der Erwerb von Leistungspunkten für das Modul 7 (“Wahlmodul”) nur noch durch die Leitung eines Tutoriums möglich.
Datum der ersten Sitzung: 19.10.2022 |